Mitteilung
2. März 2017
Tobias am Schwerd-Gymnasium in Speyer
Am Mittwoch, den 22. Februar 2017, besuchte Tobias das Schwerd-Gymnasium in Speyer. Dorthin hatten ihn die Leistungskurse der 12. Und 13. Klassen eingeladen, um im Wahljahr mit ihm zu diskutieren. Dabei zeigten die SchülerInnen reges Interesse an aktuellen politischen Themen und stellten viele, auch durchaus kritische Fragen u.a. zu den Themen Populismus, Europa und Steuerverschwendung.
Auch Tobias‘ tägliche Arbeit in Berlin war Thema. Dabei zeigte er z.B. die Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten auf, die er auch als Abgeordneter in der Opposition besitzt. Zur Auseinandersetzung mit anderen Parteien im Wahlkampf sagte Tobias, der Teil des Spitzenduos der rheinland-pfälzischen Grünen ist, dass es wichtig sei, sich von anderen Parteien abzugrenzen und Grüne Alleinstellungsmerkmale herauszuarbeiten. Zum Umgang mit den Rechtspopulisten der AfD sagte er, man müsse sich sachlich mit ihnen auseinandersetzen und ihre Unwahrheiten und ihre Planlosigkeit ganz einfach entlarven.
Uwe Diederichs-Seidel (Stadtratsfraktion Koblenz Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Tobias Lindner (Bundestagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen) informieren über die diesjährige Auswahl der „Nationalen Projekte des Städtebaus“: Der Bund fördert die Freiraumentwicklung der Großfestung in Koblenz mit 5 Mio. Euro. Dafür hatten sich Uwe Diederich-Seidel und Dr. Tobias Lindner gemeinsam eingesetzt. „Es freut mich sehr, dass mit… weiterlesen
Tobias und die Landtagskandidatin Lea Heidbreder kritisieren den Entscheid der Bundesregierung zum Bundesprogramm „Elektrische Güterbahn“: Keines der durch das Land Rheinland-Pfalz angemeldeten Projekte wurde berücksichtigt. „Herr Scheuer schickt mit der Absage an Rheinland-Pfalz den für den Klimaschutz so dringend notwendigen Ausbau der Bahn in die Warteschleife. Die groß angekündigte Infrastrukturoffensive bleibt damit wieder einmal ein… weiterlesen
Die beiden südpfälzischen Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) und Dr. Tobias Lindner (Bündnis 90/Die Grünen), informieren über den heutigen Beschluss des Haushaltsausschusses: Der Bund fördert die Sanierung des Waldfreibads Herxheim mit über 1,2 Mio. Euro. „Wir freuen uns darüber, dass mit den Bundesmitteln, das Waldfreibad in Herxheim saniert werden kann. Nach über 30 Jahren ist… weiterlesen