Mitteilung
25. August 2017
Einladung: Drüber reden – mit Tobias: Friedenspolitik in unfriedlichen Zeiten in Kandel
am Dienstag, den 29. August 2017, lädt Tobias gemeinsam mit dem Ortsverband Kandel zum dritten Mal zu seinem neuen Format „Drüber reden – mit Tobias“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Kulturzentrum „Ehemalige Landwirtschaftsschule“, Luitpoldstraße 6, in Kandel.
Dort stellt er sich Euren Fragen und freut sich darauf, Eure Meinung zu hören. Jeder ist explizit eigeladen, sich einzubringen und so aktiv an einer offenen Debatte teilzunehmen.
„Ich möchte Euch keinen Vortrag halten und erzählen, wie es geht, sondern mit Euch über Politik diskutieren, erfahren was Euch bewegt und was Ihr von GRÜNER Politik erwartet“, so Tobias.
In Kandel wird die Debatte unter dem Motto „Friedenspolitik in unfriedlichen Zeiten“ stehen. Kriege und gewaltsame Konflikte sind die Hauptursachen für die Flucht von weltweit 65 Millionen Menschen. Um Konflikte nachhaltig zu lösen, ist es unabdingbar, an die Konfliktursachen heranzugehen, präventiv zu handeln. Die zivile Krisenprävention muss daher endlich vielmehr ins Zentrum einer vorausschauenden deutschen Außenpolitik gerückt werden. Anstatt die Rüstungsausgaben zu erhöhen, fordert Tobias vor allem Investitionen in zivile Instrumente, die den Ausbruch von Konflikten verhindern und das Leid der Menschen mindern.
„Erklärung nach § 31 Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages der Abgeordneten Omid Nouripour, Dr. Tobias Lindner und weiterer Abgeordneten der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zu der namentlichen Abstimmung über die Beschlussempfehlung des Auswärtigen Ausschusses zu dem Antrag der Bundesregierung: Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte am NATO-geführten Einsatz Resolute Support für die Ausbildung, Beratung… weiterlesen
Tobias sprach in der ersten Lesung zur Verlängerung des Bundeswehrmandats ATALANTA. Die Mission am Horn von Afrika ist nach wie vor notwendig und auch sinnvoll. Die Bekämpfung der Piraterie ist richtig, es bleibt aber bei reiner Symptombekämpfung, das reicht nicht aus. Die Ursachen müssen bekämpft werden.
Uwe Diederichs-Seidel (Stadtratsfraktion Koblenz Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Tobias Lindner (Bundestagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen) informieren über die diesjährige Auswahl der „Nationalen Projekte des Städtebaus“: Der Bund fördert die Freiraumentwicklung der Großfestung in Koblenz mit 5 Mio. Euro. Dafür hatten sich Uwe Diederich-Seidel und Dr. Tobias Lindner gemeinsam eingesetzt. „Es freut mich sehr, dass mit… weiterlesen