Mitteilung
8. März 2018
Tobias zu den Geschehnissen in Kandel
Zu den Demonstrationen und Ausschreitungen in Kandel am Wochenende erklärt Tobias:
„Man darf hier nichts schönreden und verharmlosen. Was am Samstag durch Kandel gezogen ist, war kein Trauermarsch und auch kein Frauenbündnis, sondern in Teilen ein Aufmarsch Rechtsextremer, die die Geschehnisse im Dezember dazu missbrauchen möchten, die Gesellschaft zu spalten und dabei die Würde des Opfers und die Trauer seiner Angehörigen mit Füßen treten. Dass sich gewählte Volksvertreter der AfD mit diesen Leuten gemein machen, zeigt, wessen Geistes Kind sie sind.
Ich bin stolz auf die Bürgerinnen und Bürger in Kandel und die vielen Menschen aus der Region, die sich dieser menschenverachtenden Meute gegenüber gestellt haben. Wir dürfen weder Kandel noch Deutschland rechtsextremen Hetzern überlassen. Mein Dank geht auch an die Polizei, die die friedlichen Demonstranten und die Anwohner vor den Übergriffen der Rechten geschützt hat.“
Am Dienstag, den 8. März, besuchte Tobias den Energiepark Winzeln in Pirmasens. Vor Ort informierte er sich über das Vorzeigeprojekt der Stadt und des Prüf- und Forschungsinstituts (PFI). Hier erklärten ihm die Verantwortlichen, wie das bereits mit zehn Millionen unterstützte Projekt aus Biomasse gewonnenes Gas lokal produziert und ins städtische Netz einspeist. Er bekräftigte, dass… weiterlesen
Mitteilung
18. Februar 2022
Anlässlich der Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld und der Corona-Wirtschaftshilfen erklärt Tobias: Wir Grüne haben heute gemeinsam mit SPD und FDP im Bundestag den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert. Zusätzlich verlängert die Bundesregierung die Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende Juni 2022. Damit halten wir die Krisenhilfe für Beschäftigte und Unternehmen auch im Übergang zu verantwortungsvollen Lockerungen… weiterlesen
Mitteilung
8. Oktober 2021
Zur gestrigen Vorstellung des Rechtsgutachtens „Zur formellen (Unions-)Rechtswidrigkeit und materiellen Verfassungswidrigkeit des gesetzlichen Bedarfsplans 2030 für Straßen“ durch den BUND erklären die Landauer GRÜNEN gemeinsam mit MdB Dr. Tobias Lindner und MdL Dr. Lea Heidbreder: Das vorgelegte Gutachten belegt einmal mehr, dass eine nachhaltige und vor allem klimaneutrale Mobilität mit dem aktuellen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) nicht… weiterlesen