Landesdelegiertenversammlung in Idar-Oberstein

Am Samstag, den 21. April 2018, trafen sich die rheinland-pfälzischen Grünen in Idar-Oberstein zu ihrer ersten Landesdelegiertenversammlung (LDV) im Jahr 2018. Zentrales Thema war dort der Artenschutz und die Kampagne „SchätzeN der Natur“ des Landesverbandes. Als Gastredner wurde der Vorsitzende der Grünen Fraktion im Deutschen Bundestag, Dr. Anton Hofreiter, begrüßt.

Tobias stellte in seinem Redebeitrag zum Leitantrag heraus, wie wichtig es sei, dass es eine Partei gibt, die sich für den Erhalt der Umwelt einsetzt. Dies sei ein Grünes Alleinstellungsmerkmal. In der Vergangenheit seien zu häufig allein wirtschaftliche Belange berücksichtigt und diejenigen, die auch Natur- und Artenschutz in den Vordergrund rücken wollten, belächelt worden. Im Nachhinein habe sich dann oft herausgestellt, dass es vernünftiger gewesen wäre, auf diese Stimmen zu hören.  Als Beispiel nannte er das Millionengrab Flughafen Hahn.

Neben dem Leitantrag zum Artenschutz wurde ein auch Antrag zu einer besseren Jugendbeteiligung verabschiedet, in dem die Herabsenkung des Wahlalters auf 16 Jahre gefordert wird.

Tobias war Mitglied des Präsidiums der LDV und leitete die Veranstaltung über weite Strecken.