Tobias diskutiert mit SchülerInnen in Germersheim über Europa

Am Mittwoch, den 9. Mai 2018 besuchte Tobias das Goethe-Gymnasium in Germersheim um dort gemeinsam mit Politikern aller im Bundestag vertretenen Parteien über Europa zu diskutieren. Tobias warnte davor, die Europäische Union immer wieder als Sündenbock zu benutzen, wenn es in den Nationalstaaten einmal nicht läuft. Damit werde Misstrauen bei den BürgerInnen gesät.  „Da muss sich die Politik auch einmal an die eigene Nase fassen und darf die Schuld nicht immer auf ‚die in Brüssel‘ schieben“, sagte Tobias.

Aber auch Fragen aus anderen Politikbereichen wurden gestellt. So zum Beispiel über den Zustand und die Ausstattung von Schulen. Hier wünschte sich Tobias, dass mehr in die Zukunft investiert und weniger verwaltet werde. Das fordere er im Haushaltsausschuss bereits seit Jahren. Bildung stehe dabei ganz oben auf der Liste. Genug Geld sei da. Es müsse nur richtig ausgegeben und verteilt werden.