Mitteilung
7. Juni 2018
Listenaufstellung für die Kommunalwahl 2019 in Landau
Am Samstag, den 2. Juni 2018, trafen sich die Landauer Grünen, um über Ihre KandidatInnen für die Kommunalwahlen im kommenden Jahr abzustimmen. Dabei wurden Lea Saßnowski und Lukas Hartman als Spitzenduo gewählt. Außerdem verabschiedete die Versammlung ein Eckpunktepapier, mit den wichtigsten Projekten, die die Grünen in Landau anpacken wollen.
Tobias richtete am Ende der Veranstaltung das Wort an die Anwesenden und lobte die gute Vorbereitung und die Zusammensetzung der Liste. „Mit dieser Liste und dem Eckpunktepapier habt Ihr die Chance, neue Mehrheiten im Stadtrat zu schaffen und die Dinge in Landau zu ändern“, sagte er in seinem Schlusswort.
Die vollständige Liste findet Ihr auf der Homepage der Landauer Grünen.
Uwe Diederichs-Seidel (Stadtratsfraktion Koblenz Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Tobias Lindner (Bundestagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen) informieren über die diesjährige Auswahl der „Nationalen Projekte des Städtebaus“: Der Bund fördert die Freiraumentwicklung der Großfestung in Koblenz mit 5 Mio. Euro. Dafür hatten sich Uwe Diederich-Seidel und Dr. Tobias Lindner gemeinsam eingesetzt. „Es freut mich sehr, dass mit… weiterlesen
Tobias und die Landtagskandidatin Lea Heidbreder kritisieren den Entscheid der Bundesregierung zum Bundesprogramm „Elektrische Güterbahn“: Keines der durch das Land Rheinland-Pfalz angemeldeten Projekte wurde berücksichtigt. „Herr Scheuer schickt mit der Absage an Rheinland-Pfalz den für den Klimaschutz so dringend notwendigen Ausbau der Bahn in die Warteschleife. Die groß angekündigte Infrastrukturoffensive bleibt damit wieder einmal ein… weiterlesen
Die beiden südpfälzischen Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) und Dr. Tobias Lindner (Bündnis 90/Die Grünen), informieren über den heutigen Beschluss des Haushaltsausschusses: Der Bund fördert die Sanierung des Waldfreibads Herxheim mit über 1,2 Mio. Euro. „Wir freuen uns darüber, dass mit den Bundesmitteln, das Waldfreibad in Herxheim saniert werden kann. Nach über 30 Jahren ist… weiterlesen