Mitteilung
14. Juni 2018
Podiumsdiskussion zum Traditionserlass der Bundeswehr
Am 7. Juni hat Tobias in Potsdam mit dem Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages Hans-Peter Bartels und dem Militärhistoriker Sönke Neitzel über den neuen Traditionserlass der Bundeswehr und über die Frage welche Traditionen die Bundeswehr hat und welche sie braucht diskutiert.
Einen ausführlichen Bericht gibt es hier: http://www.kas.de/brandenburg/de/publications/52803/#
Auslöser für die Überarbeitung des seit 1982 unverändert geltenden Traditionserlasses war der Fall Franco A. und die fragwürdigen Devotionalien aus der NS-Zeit in Gemeinschaftsräumen in den Kasernen Illkirch und Donaueschingen. Die Überarbeitung war und ist richtig.
Ziel muss es sein, den Soldatinnen und Soldaten Handlungssicherheit in der praktischen Traditionspflege zu vermitteln.
Die Bundeswehr hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten vieles und beachtliches geleistet. Gerade die erfolgreichen Hilfsleistungen in humanitären Notlagen sowie die Beiträge der Bundeswehr zum internationalen Krisenmanagement sind hier hervorzuheben. Sechzig Jahre Bundeswehr sind eine stolze Zeit – und sie alleine reichen auch aus, damit die Bundeswehr auf sich stolz sein kann.
Mitteilung
19. September 2023
Staatsminister Dr. Tobias Lindner wird vom 18. bis zum 22. September 2023 an der High Level Week der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York teilnehmen. Gemeinsam mit Außenministerin Annalena Baerbock und der Beauftragten der Bundesregierung für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg, wird er für das Auswärtige Amt an zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen und bilaterale Gespräche führen…. weiterlesen
Mitteilung
14. September 2023
Vor seiner Reise nach Uruguay und Peru erklärte Staatsminister Tobias Lindner heute (13.09.2023): Ich werde im Vorfeld meiner Teilnahme an der VN-Generalversammlung diese Woche zwei wichtige Partnerländer in Lateinamerika besuchen und darüber sprechen, wie wir gemeinsam die aktuellen globalen Herausforderungen besser bewältigen können. Klimakrise, nachhaltige Transformation unserer Volkswirtschaften und Stärkung der regelbasierten Weltordnung lassen sich nur… weiterlesen
Mitteilung
8. September 2023
„Globale Partnerschaften stärken“ – unter diesem Motto stand die diesjährige BoKo, die jährlich stattfindende Konferenz der Leiter*innen der über 220 deutschen Auslandsvertretungen. Vom 04. – 07. September 2023 wurde auf verschiedenen Podien, in Workshops und Gesprächen darüber diskutiert, wo wir als Deutschland mit unseren Interessen und Werten aktuell stehen, wie wir gestalten können und wollen… weiterlesen