Mitteilung
15. Oktober 2018
Kreisel am Langenberg am besten, um Verkehrssituation zu entschärfen
Zu Forderungen aus der CDU, mit dem Bau einer Brücke am Langenberg zu beginnen, erklärt Tobias:
„Es ist richtig, schnell die gefährliche Einmündung am Langenberg zu entschärfen und die Verkehrssicherheit zu verbessern. Dafür, dass aus der CDU erneut der Bau einer Brücke gefordert wird, habe ich jedoch keinerlei Verständnis. Ich kann keine Gründe erkennen, warum eine Brücke gebaut werden muss, wenn auch ein Kreisel Abhilfe schaffen kann. Vor Ort konnten mir von der BI Bienwald im Gegenteil gute Ideen vorgestellt werden, wie man die Verkehrssituation am Langenberg mit einem Kreiselbauwerk sicherer gestalten kann. Ein Kreisel würde dem Steuerzahler nicht nur viel Geld sparen, er wäre auch flexibler und mit weitaus geringeren Eingriffen in die Natur verbunden. Ich bin mir sicher, dass die Bürgerinitiative ihre Vorschläge gerne auch Herrn Brandl erläutert. Mir geht jedoch der Verdacht nicht aus dem Kopf, dass in den Reihen der CDU mit dem Bau einer Brücke die Hoffnung auf eine Bienwald-Autobahn durch die Hintertür einhergeht.“
Am Dienstag, den 8. März, besuchte Tobias den Energiepark Winzeln in Pirmasens. Vor Ort informierte er sich über das Vorzeigeprojekt der Stadt und des Prüf- und Forschungsinstituts (PFI). Hier erklärten ihm die Verantwortlichen, wie das bereits mit zehn Millionen unterstützte Projekt aus Biomasse gewonnenes Gas lokal produziert und ins städtische Netz einspeist. Er bekräftigte, dass… weiterlesen
Mitteilung
18. Februar 2022
Anlässlich der Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld und der Corona-Wirtschaftshilfen erklärt Tobias: Wir Grüne haben heute gemeinsam mit SPD und FDP im Bundestag den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert. Zusätzlich verlängert die Bundesregierung die Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende Juni 2022. Damit halten wir die Krisenhilfe für Beschäftigte und Unternehmen auch im Übergang zu verantwortungsvollen Lockerungen… weiterlesen
Mitteilung
8. Oktober 2021
Zur gestrigen Vorstellung des Rechtsgutachtens „Zur formellen (Unions-)Rechtswidrigkeit und materiellen Verfassungswidrigkeit des gesetzlichen Bedarfsplans 2030 für Straßen“ durch den BUND erklären die Landauer GRÜNEN gemeinsam mit MdB Dr. Tobias Lindner und MdL Dr. Lea Heidbreder: Das vorgelegte Gutachten belegt einmal mehr, dass eine nachhaltige und vor allem klimaneutrale Mobilität mit dem aktuellen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) nicht… weiterlesen