Mitteilung
15. Oktober 2018
Kreisel am Langenberg am besten, um Verkehrssituation zu entschärfen
Zu Forderungen aus der CDU, mit dem Bau einer Brücke am Langenberg zu beginnen, erklärt Tobias:
„Es ist richtig, schnell die gefährliche Einmündung am Langenberg zu entschärfen und die Verkehrssicherheit zu verbessern. Dafür, dass aus der CDU erneut der Bau einer Brücke gefordert wird, habe ich jedoch keinerlei Verständnis. Ich kann keine Gründe erkennen, warum eine Brücke gebaut werden muss, wenn auch ein Kreisel Abhilfe schaffen kann. Vor Ort konnten mir von der BI Bienwald im Gegenteil gute Ideen vorgestellt werden, wie man die Verkehrssituation am Langenberg mit einem Kreiselbauwerk sicherer gestalten kann. Ein Kreisel würde dem Steuerzahler nicht nur viel Geld sparen, er wäre auch flexibler und mit weitaus geringeren Eingriffen in die Natur verbunden. Ich bin mir sicher, dass die Bürgerinitiative ihre Vorschläge gerne auch Herrn Brandl erläutert. Mir geht jedoch der Verdacht nicht aus dem Kopf, dass in den Reihen der CDU mit dem Bau einer Brücke die Hoffnung auf eine Bienwald-Autobahn durch die Hintertür einhergeht.“
Mitteilung
19. Januar 2023
Am vergangenen Sonntag fand in der Stadthalle Kandel der diesjährige Neujahrsempfang der Südpfälzer GRÜNEN, zu dem Tobias gemeinsam mit den drei Kreisverbänden seines Wahlkreises und Lea Heidbreder eingeladen hatte, statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstandssprecher des Kreisverbandes Germersheim, Pascal Endres, ging Tobias in seiner Rede auf die Situation in der Ukraine und deren konkreten… weiterlesen
Mitteilung
21. Dezember 2022
Einmal im Jahr veröffentlichen wir als Landesgruppe Rheinland-Pfalz unseren Tätigkeitsbericht. In diesem informieren wir über unsere Arbeit im vergangenen Jahr. Vor etwas über einem Jahr hat die Ampel ihre Arbeit aufgenommen und wir Grüne somit auch im Bund Regierungsverantwortung übernommen. Auch wenn das Jahr von vielen Krisen geprägt war, konnten wir als Grüne Erfolge erzielen… weiterlesen
Mitteilung
24. November 2022
Dreimal im Jahr darf ich interessierte Bürger*innen aus meinem Wahlkreis nach Berlin einladen. Auf dem Programm der 4-tägigen Reise stehen neben einem Besuch des Bundestages auch Besuche in verschiedenen Institutionen und Museen in Berlin. Die Fahrt wird vom Bundespresseamt organisiert und finanziert und ist für die Teilnehmer*innen bis auf einen Beitrag für die Eintritte kostenlos…. weiterlesen