Am Samstag, den 8. Dezember 2018, wurde Tobias von der Landesdelegiertenversammlung (LDV) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz in den Erweiterten Vorstand des Landesverbandes gewählt. Er wurde satzungsgemäß von der Landesgruppe im Deutschen Bundestag für das Amt vorgeschlagen.
Das Gremium berät und unterstützt den Geschäftsführenden Vorstand politisch und strategisch. Zudem gewährleistet es die Vernetzung und Kooperation zwischen den verschiedenen Parteiebenen und Funktionsträgern. Lindner betonte in seiner Bewerbungsrede, dass er sich auf die neue Aufgabe freue und versprach, den Landesverband in den anstehenden Wahlkämpfen mit ganzer Kraft zu unterstützen.
In seinem Redebeitrag zur aktuellen politische Lage kritisierte Tobias die Arbeit der Großen Koalition als Regieren im Blindflug und nannte als Beispiele den Masterplan Migration von Horst Seehofer und die vielen Leerstellen vom Klimaschutz bis hin zum sozialen Zusammenhalt. Aufgrund der historisch niedrigen Investitionsquote im Bundeshaushalt verwundere es nicht, dass es in Sachen Bildung, Betreuung und sozialer Infrastruktur an allen Ecken mangele.
Die GRÜNEN hätten im Gegenteil dazu eine maximale Lust zu Gestalten bewiesen und gezeigt, dass es bei ihnen nicht um persönliche Animositäten gehe, sondern um die Sache, egal ob in der Regierung oder der Opposition. Unabhängig von den Umfragewerten solle man nun weiter gute Arbeit leisten und Fragen wie den Klimaschutz, sozialen Zusammenhalt und die Modernisierung des Landes mutig angehen.