Mitteilung
14. Dezember 2018
Tobias gratuliert „WIR sind Kandel“ zum Brückenpreis des Landes Rheinland-Pfalz
Am Samstag, den 8. Dezember 2018, wurde das Bündnis „WIR sind Kandel“ von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem Brückenpreis des Landes Rheinland-Pfalz in der Kategorie Bürgerschaftliches Engagement von Deutschen und Migrantinnen / Migranten ausgezeichnet. Damit ehrte sie die rund 40 aktiven Mitglieder, die sich seit knapp einem Jahr gegen rechte Hetze in Kandel zur Wehr setzen.
Noch am selben Tag hatte Tobias, der bei einer der Kundgebungen des Bündnisses als Redner aufgetreten war, die Möglichkeit, einer der Initiatorinnen, Ursula Schmitt-Wagner, auf der Landesdelegiertenversammlung der GRÜNEN in Bingen zu gratulieren. Ursula ist neben Ihrem Engagement bei „WIR sind Kandel“ auch im Kreisverband Germersheim von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv.
In einem Schreiben an das Bündnis dankte er für das Engagement und sagte seine Unterstützung für die weitere Arbeit zu.
Tobias und die Landtagskandidatin Lea Heidbreder kritisieren den Entscheid der Bundesregierung zum Bundesprogramm „Elektrische Güterbahn“: Keines der durch das Land Rheinland-Pfalz angemeldeten Projekte wurde berücksichtigt. „Herr Scheuer schickt mit der Absage an Rheinland-Pfalz den für den Klimaschutz so dringend notwendigen Ausbau der Bahn in die Warteschleife. Die groß angekündigte Infrastrukturoffensive bleibt damit wieder einmal ein… weiterlesen
Die beiden südpfälzischen Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) und Dr. Tobias Lindner (Bündnis 90/Die Grünen), informieren über den heutigen Beschluss des Haushaltsausschusses: Der Bund fördert die Sanierung des Waldfreibads Herxheim mit über 1,2 Mio. Euro. „Wir freuen uns darüber, dass mit den Bundesmitteln, das Waldfreibad in Herxheim saniert werden kann. Nach über 30 Jahren ist… weiterlesen
Die beiden südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart (CDU) und Dr. Tobias Lindner (Bündnis 90/Die Grünen) informieren über den heutigen Beschluss des Haushaltsausschusses: Der Bund fördert die Umbaumaßnahmen am Horstringsportplatz und dem Verkehrsübungsplatz mit 1,7 Mio. Euro. Dafür hatten sich die beiden Abgeordneten gemeinsam eingesetzt. „Die Bundesförderung für die Horstringschule ermöglicht künftige zeitgemäße Verkehrserziehung für zehn… weiterlesen