Mitteilung
17. Januar 2019
Einladung zum Neujahrsempfang mit Cem Özdemir
Liebe Freundinnen und Freunde,
gemeinsam mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Germersheim, der Stadt Landau in der Pfalz und im Kreis Südliche Weinstraße lade ich Euch herzlich zu unserem gemeinsamen Neujahrsempfang ein:
Am Sonntag, den 20. Januar 2019, um 11:00 Uhr
in den Gutshof Ziegelhütte, Luitpoldstraße 75-79,
67480 Edenkoben.
Als Gastredner wird in diesem Jahr Cem Özdemir MdB, Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur des Deutschen Bundestages, zu uns sprechen.
Für eine starke Südpfalz in einem starken Europa!
Kaum eine Region ist so eng mit Europa verbunden wie die Südpfalz. Umso bedeutender sind die anstehenden Kommunal- und Europawahlen für uns. Vieles steht auf dem Spiel und wir GRÜNE sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Grund genug also zu reden: Ich freue mich, mit Euch hierüber und über vieles mehr ins Gespräch zu kommen!
Wir bitten um Rückmeldung über Euer Kommen bis zum 15. Januar 2019 per E-Mail unter tobias.lindner.wk@bundestag.de oder telefonisch unter 06341/99 59 233.
Am Dienstag, den 8. März, besuchte Tobias den Energiepark Winzeln in Pirmasens. Vor Ort informierte er sich über das Vorzeigeprojekt der Stadt und des Prüf- und Forschungsinstituts (PFI). Hier erklärten ihm die Verantwortlichen, wie das bereits mit zehn Millionen unterstützte Projekt aus Biomasse gewonnenes Gas lokal produziert und ins städtische Netz einspeist. Er bekräftigte, dass… weiterlesen
Mitteilung
18. Februar 2022
Anlässlich der Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld und der Corona-Wirtschaftshilfen erklärt Tobias: Wir Grüne haben heute gemeinsam mit SPD und FDP im Bundestag den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert. Zusätzlich verlängert die Bundesregierung die Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende Juni 2022. Damit halten wir die Krisenhilfe für Beschäftigte und Unternehmen auch im Übergang zu verantwortungsvollen Lockerungen… weiterlesen
Mitteilung
8. Oktober 2021
Zur gestrigen Vorstellung des Rechtsgutachtens „Zur formellen (Unions-)Rechtswidrigkeit und materiellen Verfassungswidrigkeit des gesetzlichen Bedarfsplans 2030 für Straßen“ durch den BUND erklären die Landauer GRÜNEN gemeinsam mit MdB Dr. Tobias Lindner und MdL Dr. Lea Heidbreder: Das vorgelegte Gutachten belegt einmal mehr, dass eine nachhaltige und vor allem klimaneutrale Mobilität mit dem aktuellen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) nicht… weiterlesen