Mitteilung
24. Januar 2019
Tobias begrüßt Absage an Bienwald-Autobahn – Kreisellösung immer noch am sinnvollsten
Tobias begrüßt die Klarstellung von Verkehrsminister Volker Wissing zum befürchteten Bau einer Autobahn durch das Landschaftsschutzgebiet Bienwald.
„Dass man vom Bau der großen Brücke abgerückt ist, ist grundsätzlich zu begrüßen. Immer noch unverständlich ist für mich jedoch, warum es überhaupt eine, wenn nun auch kleinere, Brücke sein muss“, so Tobias.
„Ein Kreisverkehr würde die Situation an der Kreuzung
ebenfalls entschärfen und wäre sowohl ökologisch, als auch finanziell
sinnvoller und flexibel planbar. Es müsste schon zwingende Gründe geben, um die
Mehrkosten für eine Brücke zu rechtfertigen. Im Gegenteil konnte mir bisher
jedoch noch kein vernünftiges Argument gegen ein Kreiselbauwerk
entgegengebracht werden.
Ich fordere Herrn Wissing daher auf, sich die Argumente
für einen Kreisel noch einmal anzuhören und seine Pläne zu überdenken. Gerne
vermittele ich dafür auch einen Termin mit der Bürgerinitiative Bienwald, die
sich wie ich schon lange für den Bau eines Kreisels einsetzt.“
Oberbürgermeisterwahl in Landau Am 03. Juli stand in Landau die Oberbürgermeisterwahl an. Im Vorfeld der Wahl war ich mit dem grünen Kandidaten Lukas Hartmann und den Grünen Landau im Südpark in Landau unterwegs. Danke an Lukas für den starken Wahlkampf. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Leider hat es für die Stichwahl nicht gereicht…. weiterlesen
Brücken-Monitoring in Wörth Nach vielen Terminen im Ausland war ich wieder zurück in der Südpfalz. Letzte Woche traf ich mich mit Bernd Dietz, dem Geschäftsführer von Nortus Systronic in Wörth. Die Firma stellt optische Sensoren und Messsysteme her. Die Sensoren dienen unter anderem dazu, den Zustand von Brücken zu überprüfen. Wenn die Auslastung von Brücken… weiterlesen
Am Dienstag, den 8. März, besuchte Tobias den Energiepark Winzeln in Pirmasens. Vor Ort informierte er sich über das Vorzeigeprojekt der Stadt und des Prüf- und Forschungsinstituts (PFI). Hier erklärten ihm die Verantwortlichen, wie das bereits mit zehn Millionen unterstützte Projekt aus Biomasse gewonnenes Gas lokal produziert und ins städtische Netz einspeist. Er bekräftigte, dass… weiterlesen