Ausblick auf die Sitzungswoche 11. KW 2019

Nach zwei Wahlkreiswochen kommt der Bundestag in der kommenden Woche zu einer Sitzungswoche zusammen. Die Woche beginnt für Tobias am Montag mit der Bürobesprechung, in der die anstehenden Termine geplant und vorbereitet werden. Im Anschluss tagt die Arbeitsgruppe Sicherheit, Frieden und Abrüstung der Fraktion, dabei werden die aktuellen Themen wie beispielsweise die Gorch Fock debattiert. Darüber hinaus wird neben der Sitzung des Verteidigungsausschusses am Mittwoch auch die nächste Sitzung des Untersuchungsausschusses zur Berateraffäre am Donnerstag vorbereitet.

Am Dienstag tagen die weiteren Gremien der Fraktion, beginnend mit der Arbeitsgruppe Haushalt bevor Tobias im Arbeitskreis die aktuellen Themen in der Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik diskutiert.

Im Verteidigungsausschuss wird in dieser Woche über die Verlängerung von insgesamt vier Bundeswehrmandaten diskutiert. Neben den Mandaten SEA GUARDIAN im Mittelmeer (Tobias Rede in der ersten Lesung im Plenum), UNAMID in Dafur, UNMISS in der Republik Südsudan auch über den NATO geführten Einsatz in Afghanistan.   

Mit einem Arbeitsfrühstück beim Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages beginnt der Donnerstag. Der Jahresbericht des Wehrbeauftragten ist eine wichtige Bestandsaufnahme der Lage und der Stimmung innerhalb der Bundeswehr. Am Nachmittag tag der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zu den Externen Beratern im Verteidigungsministerium. Im Plenum wird am Donnerstag untere anderem über den Atomausstieg diskutiert. Am Freitag findet eine Debatte zum Internationalen Frauentag statt.