Tobias diskutiert im Deutschlandfunk über die Gorch Fock

Das Segelschulschiff der Bundeswehr, die Gorch Fock, ist seit Wochen in den Schlagzeilen. Die Kosten für die Sanierung ist von ursprünglich 10 auf 135 Millionen Euro gestiegen. Korruptionsvorwürfe stehen im Raum.

Die Bundeswehr betreibt im Sanierungsfall Gorch Fock eine Salami-Taktik. Von der Leyen muss endlich reinen Tisch machen und alle Informationen auf den Tisch legen. Die Gründe, dass die Kosten zur Instandhaltung um das 13fache explodiert sind, liegen immer noch teilweise im Dunkeln. Die Bundeswehr hatte anscheinend nie einen Überblick über den tatsächlichen Zustand des Schiffes. Ob unnötige Sanierungsarbeiten oder Luxuswünsche wie Teakholz auch auf den unteren Decks zur Kostensteigerung beigetragen haben, muss noch geklärt werden.

Im Deutschlandfunk diskutiert Tober über die symptomatischen Fehler, die im Verteidigungsministerium gemacht wurden und über die Mögliche Zukunft der Gorch Fock.

Hier geht es zum Artikel.

Hier geht es zum Interview.