Mitteilung
7. März 2019
Tobias diskutiert im Deutschlandfunk über die Gorch Fock
Das Segelschulschiff der Bundeswehr, die Gorch Fock, ist seit Wochen in den Schlagzeilen. Die Kosten für die Sanierung ist von ursprünglich 10 auf 135 Millionen Euro gestiegen. Korruptionsvorwürfe stehen im Raum.
Die Bundeswehr betreibt im Sanierungsfall Gorch Fock eine Salami-Taktik. Von der Leyen muss endlich reinen Tisch machen und alle Informationen auf den Tisch legen. Die Gründe, dass die Kosten zur Instandhaltung um das 13fache explodiert sind, liegen immer noch teilweise im Dunkeln. Die Bundeswehr hatte anscheinend nie einen Überblick über den tatsächlichen Zustand des Schiffes. Ob unnötige Sanierungsarbeiten oder Luxuswünsche wie Teakholz auch auf den unteren Decks zur Kostensteigerung beigetragen haben, muss noch geklärt werden.
Im Deutschlandfunk diskutiert Tober über die symptomatischen Fehler, die im Verteidigungsministerium gemacht wurden und über die Mögliche Zukunft der Gorch Fock.
Hier geht es zum Artikel.
Hier geht es zum Interview.
Vergangene Woche reiste ich nach Thailand und Pakistan. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat uns verdeutlicht, dass wir unsere Wirtschaftsaußenpolitik stärken müssen um Lieferketten diversifizieren zu können. So reduzieren wir einseitige Abhängigkeiten und stellen uns für die Zukunft resilienter auf. Nicht nur deshalb ist der Indo-Pazifik eine außenpolitische Priorität der Bundesregierung. Auf meiner Reise… weiterlesen
Mitteilung
1. Februar 2023
Letzte Woche reiste ich für einige Tage in den Irak. Nachdem dort im Oktober das Parlament die neue Regierung bestätigt hat, hat sich diese ambitionierte Ziele zur Stabilisierung des Landes und für das Wohlergehen der Menschen im Land gesetzt. In Gesprächen mit dem Präsidenten Latif Rashid, dem Außenminister Fuad Hussein, der Ministerin für Migration und… weiterlesen
Mitteilung
23. Dezember 2022
Meine letzte Reise vor Weihnachten führte mich mit dem Nachtzug nach Kyiv. Vor ziemlich genau einem Jahr war ich zuletzt hier. Damals war es meine erste Reise als Staatsminister. Seit dem 24. Februar arbeite ich, wie viele im Auswärtigen Amt, an der Frage, wie wir die Ukraine bestmöglich unterstützen können in der Verteidigung gegen den… weiterlesen