Mitteilung
27. März 2019
Tobias spricht mit SchülerInnen in Bad Bergzabern über Europa
Am Montag besuchte Tobias die Realschule im Alfred-Grosser-Schulzentrum in Bad Bergzabern, um dort mit 9. und 10. Klassen im Rahmen des EU-Projekttages über Europa zu diskutieren. Tobias berichtete zunächst über seinen Alltag als Abgeordneter, bevor er einige Fragen der Schülerinnen und Schüler beantwortete. Themen waren zum Beispiel die Fridays-For-Future-Demonstrationen, Dieselfahrverbote, das europäische Austauschprogramm Erasmus, die Reform des EU-Urheberrechts und die soziale Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft.
Abschließend erläuterte Tobias den sehr gut vorbereiteten und interessierten Jugendlichen die Geschehnisse rund und den Brexit, welche Szenarien es für den weiteren Verlauf des EU-Austritts des Vereinigten Königreichs gibt und was diese für uns bedeuten würden.
Zum EU-Projekttag an Schulen sind Politikerinnen und Politiker seit 2007 jedes Jahr im Mai dazu aufgerufen, Schulen zu besuchen, um dort mit den Schülerinnen und Schülern über europäische Themen zu sprechen. In diesem Jahr fand der Projekttag aufgrund der Europawahlen am 26. Mai bereits im März statt.
Auf den Vorschlag der CDU-Abgeordneten zur Elektrifizierung der Strecke Neustadt-Wörth als GFVG-Projekt reagieren die Landauer Fraktionsvorsitzende Lea Heidbreder und Tobias. „Immer neue Ideen zaubern die CDU-Abgeordneten aus dem Hut, ohne dass damit seit 2009 eine tatsächliche Verbesserung zum Bahnausbau erreicht worden wäre. Diese Lippenbekenntnisse werden immer unglaubwürdiger. Im europäischen Jahr der Schiene ist das ein… weiterlesen
Mitteilung
4. Dezember 2020
In der gestrigen Verbandsversammlung des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Süd (ZSPNV Süd) wurde das Ergebnis der Nutzen-Kosten-Untersuchungen für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau – Germersheim sowie Landau – Herxheim – Rülzheim vorgestellt. Dem Ergebnis nach lohne sich die Inbetriebnahme dieser Bahnstrecken für den Personenverkehr nicht. Die GRÜNE Direktkandidatin für den Wahlkreis 50 Lea Heidbreder und… weiterlesen
Mitteilung
11. November 2020
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) hat am Standort Koblenz mehrere Liegenschaften. Tobias hat beim zuständige Bundesfinanzministerium mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) nachgefragt, ob Liegenschaften frei stehen oder frei werden. Hier geht es zur Antwort des BMF!