Mitteilung
4. April 2019
Für eine europäische und feministische Stimme im Sicherheitsrat
Der deutsche Vorsitz im Sicherheitsrat ist eine sehr große Chance, die die Bundesregierung nicht ungenutzt lassen darf. Die Klimakrise und die Lebensperspektiven von Frauen und Mädchen gehören ganz oben auf die Agenda der Weltpolitik. Damit es nicht bei leeren Worthülsen bleibt, muss die Bundesregierung diese Schwerpunkte mit Inhalten füllen.
Die Bundesregierung muss ihren wolkigen Ankündigungen zu mehr Feminismus in der Außenpolitik endlich Taten folgen lassen. Geschlechtergerechtigkeit muss ein grundlegendes Ziel deutscher Außenpolitik sein, von geförderten Projekten bis hin zur Beteiligung von Frauen in Friedensprozessen.
Die Klimakrise ist ein globales Sicherheitsrisiko. Die Bundesregierung sollte im Kampf gegen die Klimakrise endlich wieder Vorreiter werden. Ihre Arbeit im Sicherheitsrat sollte sie mit Blick auf die Nachhaltigkeitsagenda und dem Pariser Klimaabkommen zusammenzudenken.
Allein kann Deutschland diese Ziele nicht erreichen, dafür braucht es eine starke gemeinsame europäische Stimme im Sicherheitsrat. Leider fehlt trotz vollmundiger Ankündigungen immer noch eine umfassende europäische Initiative, um die Vereinten Nationen zu stärken. Besonders das Department of Peacekeeping Operations und das Flüchtlingswerk UNHCR sind angesichts fehlender Zusagen für Friedenseinsätze und in der Flüchtlingshilfe dringend auf den verstärkten Einsatz aus Europa angewiesen.
Mitteilung
19. September 2023
Staatsminister Dr. Tobias Lindner wird vom 18. bis zum 22. September 2023 an der High Level Week der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York teilnehmen. Gemeinsam mit Außenministerin Annalena Baerbock und der Beauftragten der Bundesregierung für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg, wird er für das Auswärtige Amt an zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen und bilaterale Gespräche führen…. weiterlesen
Mitteilung
14. September 2023
Vor seiner Reise nach Uruguay und Peru erklärte Staatsminister Tobias Lindner heute (13.09.2023): Ich werde im Vorfeld meiner Teilnahme an der VN-Generalversammlung diese Woche zwei wichtige Partnerländer in Lateinamerika besuchen und darüber sprechen, wie wir gemeinsam die aktuellen globalen Herausforderungen besser bewältigen können. Klimakrise, nachhaltige Transformation unserer Volkswirtschaften und Stärkung der regelbasierten Weltordnung lassen sich nur… weiterlesen
Mitteilung
8. September 2023
„Globale Partnerschaften stärken“ – unter diesem Motto stand die diesjährige BoKo, die jährlich stattfindende Konferenz der Leiter*innen der über 220 deutschen Auslandsvertretungen. Vom 04. – 07. September 2023 wurde auf verschiedenen Podien, in Workshops und Gesprächen darüber diskutiert, wo wir als Deutschland mit unseren Interessen und Werten aktuell stehen, wie wir gestalten können und wollen… weiterlesen