Mitteilung
10. April 2019
Bienwaldstadion und Kalmitbad erhalten Förderung aus Bundesprogramm
Das Bienwaldstadion erhält für seine Sanierung 2,8 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Sanierung öffentlicher Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“. Auch das Kalmitbad in Maikammer profitiert von der Förderung. Ihm kommen 720.000 Euro für die Sanierung zugute. Eine entsprechende Projektliste des Bundesinnenministeriums hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages heute gebilligt und somit die Fördersummen freigegeben. Das berichtet Tobias , Mitglied im Haushaltsausschuss:
„Ich freue mich sehr, dass das Bienwaldstadion und das Kalmitbad bei dem Förderprogramm berücksichtigt wurden. Damit ist auch weiterhin gesichert, dass den Menschen in Kandel und Umgebung eine modernisierte und vielseitig nutzbare Sportanlage zur Verfügung steht und – in Zeiten, in denen viele Bäder eher geschlossen werden müssen – das Schwimmbad in Maikammer eine Zukunft hat.
Auch zukünftig werde ich mich dafür einsetzen, dass auch Einrichtungen aus der Südpfalz in den Genuss solcher Förderungen kommen“, erklärte Tobias am Rande der Ausschusssitzung.
Tobias ist im Haushaltsausschuss Berichterstatter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Etat des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, aus dem das Förderprogramm finanziert wird.
Mit dem heute verabschiedeten Eckwertebeschluss für das Jahr 2022 verabschiedet sich auch die Große Koalition. Ein letztes Geschenk gab es auch im Haushaltsausschuss von den Parlamentariern der CDU/CSU und SPD durch einen Maßgabebeschluss, der ihre Politik auch für die nächste Bundesregierung zu zementieren versucht: alle begonnenen Maßnahmen sollen prioritär weiterfinanziert werden, die Finanzierung neuer Projekte… weiterlesen
Mit dem Nachtragshaushalt 2021 zeigt sich schon drei Monate nach in Krafttreten des Haushaltsplans, dass die Große Koalition nicht Weitsichtig geplant hat. Die Nettokreditaufnahme (NKA) für 2021 steigt durch den Nachtrag um weitere 60,4 Mrd. Euro auf insgesamt 240,2 Mrd. Euro. Dieser Betrag setzt sich unter anderem zusammen aus 25,5 Mrd. Euro für weitere Unternehmenshilfen,… weiterlesen
Uwe Diederichs-Seidel (Stadtratsfraktion Koblenz Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Tobias Lindner (Bundestagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen) informieren über die diesjährige Auswahl der „Nationalen Projekte des Städtebaus“: Der Bund fördert die Freiraumentwicklung der Großfestung in Koblenz mit 5 Mio. Euro. Dafür hatten sich Uwe Diederich-Seidel und Dr. Tobias Lindner gemeinsam eingesetzt. „Es freut mich sehr, dass mit… weiterlesen