Mitteilung
16. Mai 2019
Tobias unterwegs in der Südpfalz: Termine am 18. und 19. Mai 2019
Am kommenden Wochenende ist Tobias in der ganzen Südpfalz unterwegs. Wann Ihr Tobias wo treffen könnt, erfahrt Ihr hier:
Samstag, 18.05.2019
09:00 – 10:00 Uhr
Infostand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wörth
Bürgerhaus Schaidt
Hauptstraße 121, 76744 Wörth am Rhein
10:45 – 11:45 Uhr
Infostand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Edenkoben
Vor dem Wappensaal
Weinstraße 66, 76480 Edenkoben
12:15 – 13:30 Uhr
Infostand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landau
Vor der Sparkasse
Rathausplatz 1, 76829 Landau in der Pfalz
Sonntag, 19.05.2019
11:00 – 13:00 Uhr
Spaziergang mit Informationen zum Anpflanzen von Wildsträuchern im Garten mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Annweiler
Alte Konzertmuschel in der Markwardanlage
Markwardstraße 32, 76855 Annweiler am Trifels
Die Zeiten beziehen sich auf die Anwesenheit von Tobias bei dem jeweiligen Termin, nicht auf die Gesamtdauer der Veranstaltung.
Auf den Vorschlag der CDU-Abgeordneten zur Elektrifizierung der Strecke Neustadt-Wörth als GFVG-Projekt reagieren die Landauer Fraktionsvorsitzende Lea Heidbreder und Tobias. „Immer neue Ideen zaubern die CDU-Abgeordneten aus dem Hut, ohne dass damit seit 2009 eine tatsächliche Verbesserung zum Bahnausbau erreicht worden wäre. Diese Lippenbekenntnisse werden immer unglaubwürdiger. Im europäischen Jahr der Schiene ist das ein… weiterlesen
Mitteilung
4. Dezember 2020
In der gestrigen Verbandsversammlung des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Süd (ZSPNV Süd) wurde das Ergebnis der Nutzen-Kosten-Untersuchungen für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau – Germersheim sowie Landau – Herxheim – Rülzheim vorgestellt. Dem Ergebnis nach lohne sich die Inbetriebnahme dieser Bahnstrecken für den Personenverkehr nicht. Die GRÜNE Direktkandidatin für den Wahlkreis 50 Lea Heidbreder und… weiterlesen
Mitteilung
11. November 2020
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) hat am Standort Koblenz mehrere Liegenschaften. Tobias hat beim zuständige Bundesfinanzministerium mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) nachgefragt, ob Liegenschaften frei stehen oder frei werden. Hier geht es zur Antwort des BMF!