Mitteilung
18. Juli 2019
PPP-Teilnehmerin kurz vor der Abreise in die USA zu Besuch bei Tobias
In dieser Woche bekam Tobias in seinem Wahlkreisbüro Besuch von Alina Hobert und ihren Eltern. Alina wird im August im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) des Deutschen Bundestages und des Kongresses der Vereinigten Staaten nach Kalifornien reisen und dort für ein Jahr bei einer Gastfamilie leben und zur Schule gehen. Tobias steht als Abgeordneter Pate für den Austausch.
Auf Tobias‘ Homepage wird es in dieser Zeit immer wieder einmal einen kurzen Zwischenbericht von Alina geben. Es lohnt sich also, immer wieder einmal reinzuschauen. Außerdem plant sie, einen Blog führen, der dann ebenfalls hier verlinkt sein wird.
Tobias und sein Team wünschen Alina eine tolle Zeit und wertvolle Erfahrungen in den USA. Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!
Auch im kommenden Jahr haben Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige wieder die Möglichkeit, an einem solchen Austausch teilzunehmen. Bewerbungsschluss für das Austauschjahr 2020/2021 ist der 13. September 2019. Weitere Informationen zu dem Austausch und die Bewerbungsunterlagen befinden sich auf der Homepage des Deutschen Bundestags und können in Tobias‘ Büro unter 06341/9959233 oder tobias.lindner.wk@bundestag.de erfragt werden.
Mitteilung
29. Januar 2021
Die beiden GRÜNEN Direktkandidierenden Lea Heidbreder und Pascal Endres sowie Tobias nehmen Stellung zum geplanten Umbau des Stellwerks am Wörther Bahnhof. „Ein 1:1-Ersatz der Signaltechnik am Bahnhof in Wörth würde den Ausbau des ÖPNVs in der Südpfalz auf Jahre hin blockieren. Für ein attraktives Angebot ist jedoch eine deutliche Erhöhung der Leistungsfähigkeit dringend notwendig“, so… weiterlesen
Auf den Vorschlag der CDU-Abgeordneten zur Elektrifizierung der Strecke Neustadt-Wörth als GFVG-Projekt reagieren die Landauer Fraktionsvorsitzende Lea Heidbreder und Tobias. „Immer neue Ideen zaubern die CDU-Abgeordneten aus dem Hut, ohne dass damit seit 2009 eine tatsächliche Verbesserung zum Bahnausbau erreicht worden wäre. Diese Lippenbekenntnisse werden immer unglaubwürdiger. Im europäischen Jahr der Schiene ist das ein… weiterlesen
Mitteilung
4. Dezember 2020
In der gestrigen Verbandsversammlung des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Süd (ZSPNV Süd) wurde das Ergebnis der Nutzen-Kosten-Untersuchungen für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau – Germersheim sowie Landau – Herxheim – Rülzheim vorgestellt. Dem Ergebnis nach lohne sich die Inbetriebnahme dieser Bahnstrecken für den Personenverkehr nicht. Die GRÜNE Direktkandidatin für den Wahlkreis 50 Lea Heidbreder und… weiterlesen