Mitteilung
13. August 2019
Tobias unterwegs im Landkreis Ahrweiler
In der vergangenen Woche folgte Tobias einer Einladung der Grünen aus dem Kreis Ahrweiler und reiste zu einem ereignisreichen Tag in den Norden von Rheinland-Pfalz.

Zu Beginn besuchte er gemeinsam mit einigen örtlichen Grünen das Kommando Strategische Aufklärung der Bundeswehr in Grafschaft, um sich dort über den Auftrag der Einheit und das Verhältnis zu den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort zu informieren.
Anschließend ging es weiter nach Sinzig, wo er sich am Bahnhof einen Eindruck über die Situation des ÖPNV vor Ort und die Belastung der Anwohnerinnen und Anwohner durch die Rheinschiene machen konnte.
Zum Abschluss des Tages hatte er dann noch die schöne Möglichkeit, bei der Gründung des Grünen Ortsverbandes in Brohltal dabei zu sein und sich im Rahmen der Veranstaltung mit den Teilnehmenden über die aktuelle politische Lage in Berlin auszutauschen.
Uwe Diederichs-Seidel (Stadtratsfraktion Koblenz Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Tobias Lindner (Bundestagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen) informieren über die diesjährige Auswahl der „Nationalen Projekte des Städtebaus“: Der Bund fördert die Freiraumentwicklung der Großfestung in Koblenz mit 5 Mio. Euro. Dafür hatten sich Uwe Diederich-Seidel und Dr. Tobias Lindner gemeinsam eingesetzt. „Es freut mich sehr, dass mit… weiterlesen
Tobias und die Landtagskandidatin Lea Heidbreder kritisieren den Entscheid der Bundesregierung zum Bundesprogramm „Elektrische Güterbahn“: Keines der durch das Land Rheinland-Pfalz angemeldeten Projekte wurde berücksichtigt. „Herr Scheuer schickt mit der Absage an Rheinland-Pfalz den für den Klimaschutz so dringend notwendigen Ausbau der Bahn in die Warteschleife. Die groß angekündigte Infrastrukturoffensive bleibt damit wieder einmal ein… weiterlesen
Die beiden südpfälzischen Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) und Dr. Tobias Lindner (Bündnis 90/Die Grünen), informieren über den heutigen Beschluss des Haushaltsausschusses: Der Bund fördert die Sanierung des Waldfreibads Herxheim mit über 1,2 Mio. Euro. „Wir freuen uns darüber, dass mit den Bundesmitteln, das Waldfreibad in Herxheim saniert werden kann. Nach über 30 Jahren ist… weiterlesen