Mitteilung
23. August 2019
Tobias zu Besuch bei Manuela Rottmann in Unterfranken
Am Donnerstag, den 22. August 2019, nahm Tobias eine Einladung seiner Fraktionskollegin Dr. Manuela Rottmann an und besuchte sie in ihrem Wahlkreis Bad Kissingen. Dor besuchten die beiden Abgeordneten gemeinsam mit den Kreisgrünen und der Grünen stellvertretenden Landrätin Monika Horcher zunächst den Truppenübungsplatz in Hammelburg, wo sich unter anderem das Ausbildungszentrum Vereinte Nationen der Bundeswehr befindet.
Am Abend war Tobias dann Gastredner bei der von Manuela und der Europa-Union organisierten Veranstaltung „Friedenspolitik in unfriedlichen Zeiten“, wo sich eine angeregte Diskussion über Grüne Friedenspolitik entwickelte.
Tobias ist Sprecher für Sicherheitspolitik der Grünen Bundestagsfraktion und Obmann im Verteidigungsausschuss.

Vergangene Woche reiste ich nach Thailand und Pakistan. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat uns verdeutlicht, dass wir unsere Wirtschaftsaußenpolitik stärken müssen um Lieferketten diversifizieren zu können. So reduzieren wir einseitige Abhängigkeiten und stellen uns für die Zukunft resilienter auf. Nicht nur deshalb ist der Indo-Pazifik eine außenpolitische Priorität der Bundesregierung. Auf meiner Reise… weiterlesen
Mitteilung
1. Februar 2023
Letzte Woche reiste ich für einige Tage in den Irak. Nachdem dort im Oktober das Parlament die neue Regierung bestätigt hat, hat sich diese ambitionierte Ziele zur Stabilisierung des Landes und für das Wohlergehen der Menschen im Land gesetzt. In Gesprächen mit dem Präsidenten Latif Rashid, dem Außenminister Fuad Hussein, der Ministerin für Migration und… weiterlesen
Mitteilung
23. Dezember 2022
Meine letzte Reise vor Weihnachten führte mich mit dem Nachtzug nach Kyiv. Vor ziemlich genau einem Jahr war ich zuletzt hier. Damals war es meine erste Reise als Staatsminister. Seit dem 24. Februar arbeite ich, wie viele im Auswärtigen Amt, an der Frage, wie wir die Ukraine bestmöglich unterstützen können in der Verteidigung gegen den… weiterlesen