Mitteilung
29. August 2019
Einladung: Eröffnung der Wanderausstellung des Deutschen Bundestages am 16.09.2019
In der Zeit vom 16.-20. September 2019 darf Tobias als diesjähriger Schirmherr die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages in seinem Wahlkreis Südpfalz präsentieren.
Mit der Ausstellung unterstützt der Bundestag seit vielen Jahren den Dialog zwischen Abgeordneten und Bürgerinnen und Bürgern. Dieses Instrument der Öffentlichkeitsarbeit ist in besonderer Weise geeignet, Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments und seiner Mitglieder zu vermitteln.
Auf einundzwanzig Schautafeln werden alle wesentlichen Informationen über den Deutschen Bundestag und seine Mitglieder gezeigt. Auf einem Multitouch-Tisch und einem Computerterminal können Filme, multimediale Anwendungen und der Internetauftritt des Deutschen Bundestages angeschaut werden. Weiterhin liegt Informationsmaterial zur Mitnahme bereit.
Zur Eröffnung der Ausstellung am
Montag, den 16. September 2019, 17:30 Uhr,
möchte Tobias Euch hiermit herzlich einladen.
Die Ausstellung findet im Europa-Gymnasium Wörth, Forststraße 1, in 76744 Wörth statt.
Tobias und das Europa-Gymnasium freuen sich darauf, Euch an diesem Abend zahlreich begrüßen zu dürfen.
Ab dem 17. September ist der Besuch der Ausstellung Schulklassen und anderen, zuvor angemeldeten Gruppen vorbehalten.
Mitteilung
25. Februar 2021
Mit dem Jahresabschluss für das Jahr 2020 wird ersichtlich, dass mehrere Prognosen nicht zutrafen: weder die Steuereinnahmen schmolzen in der erwarteten Höhe ab, noch konnten die Ausgaben in vorgesehener Höhe abfließen. Die neu aufgenommenen Schulden fielen damit deutlich geringer aus als erwartet. Die sogenannte Nettokreditaufnahme (NKA) lag bei 130 Mrd. Euro und damit 87 Mrd…. weiterlesen
Mitteilung
29. Januar 2021
Die beiden GRÜNEN Direktkandidierenden Lea Heidbreder und Pascal Endres sowie Tobias nehmen Stellung zum geplanten Umbau des Stellwerks am Wörther Bahnhof. „Ein 1:1-Ersatz der Signaltechnik am Bahnhof in Wörth würde den Ausbau des ÖPNVs in der Südpfalz auf Jahre hin blockieren. Für ein attraktives Angebot ist jedoch eine deutliche Erhöhung der Leistungsfähigkeit dringend notwendig“, so… weiterlesen
Auf den Vorschlag der CDU-Abgeordneten zur Elektrifizierung der Strecke Neustadt-Wörth als GFVG-Projekt reagieren die Landauer Fraktionsvorsitzende Lea Heidbreder und Tobias. „Immer neue Ideen zaubern die CDU-Abgeordneten aus dem Hut, ohne dass damit seit 2009 eine tatsächliche Verbesserung zum Bahnausbau erreicht worden wäre. Diese Lippenbekenntnisse werden immer unglaubwürdiger. Im europäischen Jahr der Schiene ist das ein… weiterlesen