Mitteilung
20. September 2019
Tobias beim 3. Globalen Klimastreik in Landau
Heute nahm Tobias am dritten Globalen Klimastreik in Landau teil, zu dem der Arbeitskreis Klimastreik Landau aufgerufen hatte. Gemeinsam mit unserer Familienministerin Anne Spiegel und hunderten weiteren Demonstrantinnen und Demonstranten ging er vom Heinrich-Heine-Platz zum Landauer Rathausplatz um für eine gute Klimapolitik zu demonstrieren.
„Es ist großartig, wie viele Menschen heute hier in Landau auf die Straße gegangen sind und ein machtvolles Plädoyer für Ihre Zukunft abgelegt haben. Auch dass diesmal viele schon ältere Bürgerinnen und Bürger dabei waren, ist toll. Nun liegt es an der Regierung, diesen Menschen zuzuhören und endlich wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel umzusetzen. Dazu gehören z.B. ein rascher Kohleausstieg, eine echte Verkehrswende, der Ausbau erneuerbarer Energien und eine klimafreundlichere Agrarpolitik.“
Mitteilung
19. Januar 2023
Am vergangenen Sonntag fand in der Stadthalle Kandel der diesjährige Neujahrsempfang der Südpfälzer GRÜNEN, zu dem Tobias gemeinsam mit den drei Kreisverbänden seines Wahlkreises und Lea Heidbreder eingeladen hatte, statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstandssprecher des Kreisverbandes Germersheim, Pascal Endres, ging Tobias in seiner Rede auf die Situation in der Ukraine und deren konkreten… weiterlesen
Mitteilung
21. Dezember 2022
Einmal im Jahr veröffentlichen wir als Landesgruppe Rheinland-Pfalz unseren Tätigkeitsbericht. In diesem informieren wir über unsere Arbeit im vergangenen Jahr. Vor etwas über einem Jahr hat die Ampel ihre Arbeit aufgenommen und wir Grüne somit auch im Bund Regierungsverantwortung übernommen. Auch wenn das Jahr von vielen Krisen geprägt war, konnten wir als Grüne Erfolge erzielen… weiterlesen
Mitteilung
24. November 2022
Dreimal im Jahr darf ich interessierte Bürger*innen aus meinem Wahlkreis nach Berlin einladen. Auf dem Programm der 4-tägigen Reise stehen neben einem Besuch des Bundestages auch Besuche in verschiedenen Institutionen und Museen in Berlin. Die Fahrt wird vom Bundespresseamt organisiert und finanziert und ist für die Teilnehmer*innen bis auf einen Beitrag für die Eintritte kostenlos…. weiterlesen