Mitteilung
20. November 2019
Friede, Freude, Eierkuchen? – Tobias diskutiert in Germersheim über Grüne Friedens- und Sicherheitspolitik
Am Dienstag, den 19. November 2019, diskutierte Tobias auf Einladung seines Kreisverbandes Germersheim mit ca. 20 interessierten Bürgerinnen und Bürgern über Grüne Ansätze einer internationalen Friedens- und Sicherheitspolitik. Nach der Begrüßung durch den neuen Vorsitzenden der Germersheimer Grünen, Pascal Endres, gab Tobias zunächst einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen der internationalen Politik. Oberstes Credo müsse dabei immer der Vorrang des Zivilen gegenüber dem Militärischen sein. Im Anschluss wurde in offener Runde diskutiert.
Am 21. November ist Tobias zum gleichen Thema beim Kreisverband Mayen-Koblenz zu Gast. Genauere Infos dazu findet Ihr hier. Wenn auch Ihr eine Abendveranstaltung mit Tobias in Eurem Kreisverband organisieren möchtet, meldet Euch einfach in seinem Wahlkreisbüro unter tobias.lindner.wk@bundestag.de.
Vergangene Woche reiste ich nach Thailand und Pakistan. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat uns verdeutlicht, dass wir unsere Wirtschaftsaußenpolitik stärken müssen um Lieferketten diversifizieren zu können. So reduzieren wir einseitige Abhängigkeiten und stellen uns für die Zukunft resilienter auf. Nicht nur deshalb ist der Indo-Pazifik eine außenpolitische Priorität der Bundesregierung. Auf meiner Reise… weiterlesen
Letzte Woche reiste ich in meinen Wahlkreis und hatte die Gelegenheit mich mit verschiedenen Akteuren vor Ort auszutauschen. Vielen Dank für die spannenden Einblicke und interessanten Gespräche. Unternehmensbesuche im Zeichen der Energiewende Mit Dr. Thomas Waßmuth, dem Vorstand von EnergieSüdwest, tauschte ich mich über den Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur in Landau aus. Des Weiteren sprachen wir… weiterlesen
Mitteilung
1. Februar 2023
Letzte Woche reiste ich für einige Tage in den Irak. Nachdem dort im Oktober das Parlament die neue Regierung bestätigt hat, hat sich diese ambitionierte Ziele zur Stabilisierung des Landes und für das Wohlergehen der Menschen im Land gesetzt. In Gesprächen mit dem Präsidenten Latif Rashid, dem Außenminister Fuad Hussein, der Ministerin für Migration und… weiterlesen