Mitteilung
4. Dezember 2019
Besuch aus Rheinland-Pfalz – Nächste Fahrt findet im Februar statt
In der vergangenen Woche besuchten 50 Bürgerinnen und Bürger aus Rheinland-Pfalz Tobias im Rahmen einer sogenannten BPA-Fahrt in Berlin. Auf dem Programm standen neben dem Besuch im Deutschen Bundestag Termine in der Bundesgeschäftsstelle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, beim BND und im Stasi-Museum in der Normannenstraße.
Tobias hat viermal im Jahr die Möglichkeit, 50 Personen zu einer solchen Fahrt einzuladen. Geplant und finanziert wird die Fahrt durch das Bundespresseamt. Für die TeilnehmerInnen fällt lediglich ein kleiner Unkostenbeitrag für Eintritte und Trinkgelder an.
Die nächste Fahrt findet vom 11. bis 14. Februar statt. Wenn Ihr Interesse habt, könnt Ihr Euch hier dafür anmelden oder eine E-Mail an tobias.lindner.wk@bundestag.de schreiben.
Auf den Vorschlag der CDU-Abgeordneten zur Elektrifizierung der Strecke Neustadt-Wörth als GFVG-Projekt reagieren die Landauer Fraktionsvorsitzende Lea Heidbreder und Tobias. „Immer neue Ideen zaubern die CDU-Abgeordneten aus dem Hut, ohne dass damit seit 2009 eine tatsächliche Verbesserung zum Bahnausbau erreicht worden wäre. Diese Lippenbekenntnisse werden immer unglaubwürdiger. Im europäischen Jahr der Schiene ist das ein… weiterlesen
Mitteilung
4. Dezember 2020
In der gestrigen Verbandsversammlung des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Süd (ZSPNV Süd) wurde das Ergebnis der Nutzen-Kosten-Untersuchungen für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau – Germersheim sowie Landau – Herxheim – Rülzheim vorgestellt. Dem Ergebnis nach lohne sich die Inbetriebnahme dieser Bahnstrecken für den Personenverkehr nicht. Die GRÜNE Direktkandidatin für den Wahlkreis 50 Lea Heidbreder und… weiterlesen
Mitteilung
11. November 2020
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) hat am Standort Koblenz mehrere Liegenschaften. Tobias hat beim zuständige Bundesfinanzministerium mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) nachgefragt, ob Liegenschaften frei stehen oder frei werden. Hier geht es zur Antwort des BMF!