Mitteilung
16. Januar 2020
Einladung: Neujahrsempfang der Südpfälzer GRÜNEN am 19. Januar in Kandel
Gemeinsam mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Germersheim, in der Stadt Landau und im Kreis Südliche Weinstraße lädt Tobias herzlich zum gemeinsamen Neujahrsempfang der Südpfälzer GRÜNEN ein:
am Sonntag, den 19. Januar 2020, um 11:00 Uhr
in den Kultursaal der Stadthalle Kandel, Schulgasse 3, 76870 Kandel
Als Gastrednerin wird in diesem Jahr Jutta Paulus MdEP, Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen und Lebensmittelsicherheit des Europäischen Parlaments, in die Südpfalz kommen.
In der Südpfalz und in Europa: mit aller Kraft der Verantwortung stellen!
Nach einer für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erfolgreichen Kommunal- und Europawahl haben die zahlreich neu gewählten GRÜNEN Mandats- und Amtsträger*innen in der Südpfalz ihre Arbeit aufgenommen. Zum ersten Mal haben die rheinland-pfälzischen GRÜNEN zudem gleich zwei Europaabgeordnete in ihren Reihen
Viel Verantwortung also, der wir uns im neuen Jahr mit aller Kraft stellen werden! Tobias freut sich darauf, hierüber und über vieles mehr ins Gespräch zu kommen!
Am Dienstag, den 8. März, besuchte Tobias den Energiepark Winzeln in Pirmasens. Vor Ort informierte er sich über das Vorzeigeprojekt der Stadt und des Prüf- und Forschungsinstituts (PFI). Hier erklärten ihm die Verantwortlichen, wie das bereits mit zehn Millionen unterstützte Projekt aus Biomasse gewonnenes Gas lokal produziert und ins städtische Netz einspeist. Er bekräftigte, dass… weiterlesen
Mitteilung
18. Februar 2022
Anlässlich der Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld und der Corona-Wirtschaftshilfen erklärt Tobias: Wir Grüne haben heute gemeinsam mit SPD und FDP im Bundestag den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert. Zusätzlich verlängert die Bundesregierung die Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende Juni 2022. Damit halten wir die Krisenhilfe für Beschäftigte und Unternehmen auch im Übergang zu verantwortungsvollen Lockerungen… weiterlesen
Mitteilung
8. Oktober 2021
Zur gestrigen Vorstellung des Rechtsgutachtens „Zur formellen (Unions-)Rechtswidrigkeit und materiellen Verfassungswidrigkeit des gesetzlichen Bedarfsplans 2030 für Straßen“ durch den BUND erklären die Landauer GRÜNEN gemeinsam mit MdB Dr. Tobias Lindner und MdL Dr. Lea Heidbreder: Das vorgelegte Gutachten belegt einmal mehr, dass eine nachhaltige und vor allem klimaneutrale Mobilität mit dem aktuellen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) nicht… weiterlesen