Mitteilung
20. Februar 2020
Besuch aus Rheinland-Pfalz
In der vergangenen Woche besuchten knapp 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Rheinland-Pfalz Tobias im Rahmen einer vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisierten Infofahrt für einige Tage in Berlin. Neben dem obligatorischen Besuch einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages standen auch Termine im Bundesfinanzministerium, in der Bundesgeschäftsstelle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und in Ausstellungen und Gedenkstätten zu deutscher und Berliner Geschichte auf dem Programm.
Tobias hat viermal im Jahr die Möglichkeit, zu einer solchen viertägigen Fahrt einzuladen. Für die nächste Fahrt vom 5.-8. April gibt es noch einige, wenige Restplätze. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich hier dafür anmelden. Die Fahrt wird vom BPA finanziert und ist für die TeilnehmerInnen kostenfrei.
Auf den Vorschlag der CDU-Abgeordneten zur Elektrifizierung der Strecke Neustadt-Wörth als GFVG-Projekt reagieren die Landauer Fraktionsvorsitzende Lea Heidbreder und Tobias. „Immer neue Ideen zaubern die CDU-Abgeordneten aus dem Hut, ohne dass damit seit 2009 eine tatsächliche Verbesserung zum Bahnausbau erreicht worden wäre. Diese Lippenbekenntnisse werden immer unglaubwürdiger. Im europäischen Jahr der Schiene ist das ein… weiterlesen
Mitteilung
17. Dezember 2020
Am Freitag, den 11. Dezember wurde der Bundeshaushalt für 2021 beschlossen. Wir haben dazu einen eigenen Antrag eingebracht. Denn die Bundesregierung fährt weiter kurzfristig auf Sicht. Einen langfristigen Plan, wie wir sicher und planbar durch die Coronakrise kommen, hat die Bundesregierung nicht. Zwar verlängert die Bundesregierung die Unternehmenshilfen, aber darüber hinaus ist der Haushalt insgesamt… weiterlesen
Am Freitag hat der Bundestag über den Haushaltsplan für das Jahr 2021 abgestimmt. Für die Grüne Bundestagsfraktion hat Tobias in der sogenannten Schlussrunde begründet, warum wir nicht zustimmen können. Und dreimal dürft ihr raten, welches Codewort in diesem Jahr die RednerInnen in der Schlussrunde in ihren Reden unterbringen sollten….