Mitteilung
9. April 2020
Telefon-Sprechstunde am 17. April 2020
Für Freitag, den 17. April 2020, lädt der Tobias die Bürgerinnen und Bürger von 16:00 – 17:00 Uhr zu einer Telefon-Sprechstunde ein. Dabei können alle Anliegen zum Wahlkreis oder zur Bundespolitik besprochen werden. Tobias betont: „Mir ist es ein grundlegendes Bedürfnis, mit den Bürgerinnen und Bürgern in ständigem Austausch zu bleiben – und in dieser Zeit, die für viele Menschen einschneidende Veränderungen mit sich bringt, liegt es mir besonders am Herzen, das persönliche Gespräch zu suchen.“
Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an tobias.lindner.wk@bundestag.de gebeten.
Ergänzend zur Sprechstunde steht Tobias allen Interessierten am kommenden Dienstag, den 14. April 2020, auf Instagram Rede und Antwort.
Mitteilung
29. November 2023
In meiner Rede bei der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen in Karlsruhe sprach ich mich für eine aktive Rolle der Vereinten Nationen in den Bemühungen um die Schaffung und Sicherung von Frieden in den Palästinensischen Gebieten und Israel aus. Anlass dieser Rede war ein Änderungsantrag an dieser Formulierung, welcher vielmehr eine Entsendung von UN-Friedenstruppen forderte. Ich verstehe den Reflex…. weiterlesen
Mitteilung
6. November 2023
Du hast Fragen zu aktuellen politischen Themen, die die Südpfalz oder der Bund betreffen? Du möchtest ein politisches Anliegen, Wünsche oder Vorschläge anbringen? Am Montag, den 13. November, von 15:45 bis 16:45 bin ich telefonisch für dich erreichbar. Per Mail an tobias.lindner@bundestag.de kannst du dich bis Mittwoch, den 08.11., anmelden. Ich freue mich, mit dir ins Gespräch zu… weiterlesen
Mitteilung
6. November 2023
Der Wandel zum klimaneutralen Wirtschaften ist allen Herausforderungen zum Trotz vor allem eine Chance. Dazu haben wir uns bei der Landesdelegiertenversammlung der Grünen Rheinland-Pfalz in Saarburg klar bekannt. Mit großer Mehrheit haben wir für den Leitantrag unseres Landesvorstands mit dem Titel „Klimaneutral wirtschaften – für verlässliche Investitionen in den Standort Rheinland-Pfalz und den Wohlstand unseres… weiterlesen