Mitteilung
2. Juni 2020
Telefonsprechstunde am Donnerstag, den 04. Juni 2020
Für Donnerstag, den 04. Juni 2020, lädt Tobias die Bürgerinnen und Bürger von 16:00 – 17:00 Uhr zu einer telefonischen Sprechstunde ein. Dabei können alle Anliegen zum Wahlkreis oder zur Bundespolitik besprochen werden. Tobias betont: „Der regelmäßige Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern liegt mir am Herzen. Ich freue mich darauf, mit den Menschen vor Ort konstruktive Gespräche zu führen und direkt von ihnen zu erfahren, was sie bewegt.“
Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an tobias.lindner.wk@bundestag.de gebeten.
Ergänzend zur Sprechstunde steht Tobias ebenfalls am Donnerstag auf Instagram Rede und Antwort. Alle Interessierten können hierzu ihre Fragen unter @tobias.lindner.mdb an ihn richten.
Mitteilung
25. Februar 2021
Mit dem Jahresabschluss für das Jahr 2020 wird ersichtlich, dass mehrere Prognosen nicht zutrafen: weder die Steuereinnahmen schmolzen in der erwarteten Höhe ab, noch konnten die Ausgaben in vorgesehener Höhe abfließen. Die neu aufgenommenen Schulden fielen damit deutlich geringer aus als erwartet. Die sogenannte Nettokreditaufnahme (NKA) lag bei 130 Mrd. Euro und damit 87 Mrd…. weiterlesen
Mitteilung
23. Februar 2021
Am Dienstag, den 23.02.2021 hat die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages Dr. Högl den 62. Jahresberichts vorgestellt. Wie erwartet gleicht der Jahresbericht in seiner Problembeschreibung auch unter der neuen Wehrbeauftragten den Berichten der Vorjahre. Die Probleme bei der Bundeswehr wachsen Jahr für Jahr an, ebenso wie der Etat. Das Rezept der Union „Viel Geld hilft viel“… weiterlesen
Mitteilung
22. Februar 2021
Nach Jahren, in denen der Verteidigungsetat massiv gewachsen ist, befindet sich die Bundeswehr zu Beginn des Jahres 2021 in einer Situation, in der sie der Gefahr einer wachsenden Diskrepanz zwischen Anspruch auf der einen und Ressourcen auf der anderen Seite ausgesetzt ist. Die Bundesregierung hat mit dem Weißbuch 2016 und dem daraus abgeleiteten Fähigkeitsprofil über… weiterlesen