Mitteilung
4. Juni 2020
Neue Rheinbrücke braucht zwingend einen Radschnellweg
Tobias äußert sich zur anhaltenden Diskussion um einen Radweg auf der geplanten Rheinbrücke:
„Während sich die Bundesregierung am Weltfahrradtag mit tollen PR-Bildern selbst lobt, steht immer noch in den Sternen, ob die geplante zweite Rheinbrücke einen Radweg erhalten wird oder nicht. Das ist ein beschämendes Zeugnis einer völlig antiquierten Verkehrspolitik.
Wenn schon eine neue Rheinbrücke für einen dreistelligen Millionenbetrag gebaut wird, dann muss sichergestellt sein, dass vor allem Pendlerinnen und Pendler, die täglich mit dem Rad zur Arbeit fahren, diese Brücke auch vernünftig und gefahrlos nutzen können. Dazu braucht es nicht nur einen Radweg auf der Brücke selbst, sondern auch praktikable Radschnellwege hin zur Brücke. Hier ist die Bundesregierung in der Pflicht.
Wenn es Verfahrenshindernisse geben sollte, die es erschweren, dass der Bund hier tätig wird, dann muss man eben diese Hindernisse beseitigen. Gerade in Zeiten der Corona-Krise zeigt sich doch, dass dort, wo ein politischer Wille ist, auch ein Weg zur Umsetzung besteht. Die Bundesregierung will ein Konjunkturprogramm von bis zu 130 Milliarden Euro auflegen. Ich erwarte, dass hierbei die Radfahrerinnen und Radfahrer nicht vergessen werden.“
Letzte Woche reiste ich in meinen Wahlkreis und hatte die Gelegenheit mich mit verschiedenen Akteuren vor Ort auszutauschen. Vielen Dank für die spannenden Einblicke und interessanten Gespräche. Unternehmensbesuche im Zeichen der Energiewende Mit Dr. Thomas Waßmuth, dem Vorstand von EnergieSüdwest, tauschte ich mich über den Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur in Landau aus. Des Weiteren sprachen wir… weiterlesen
Mitteilung
19. Januar 2023
Am vergangenen Sonntag fand in der Stadthalle Kandel der diesjährige Neujahrsempfang der Südpfälzer GRÜNEN, zu dem Tobias gemeinsam mit den drei Kreisverbänden seines Wahlkreises und Lea Heidbreder eingeladen hatte, statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstandssprecher des Kreisverbandes Germersheim, Pascal Endres, ging Tobias in seiner Rede auf die Situation in der Ukraine und deren konkreten… weiterlesen
Mitteilung
21. Dezember 2022
Einmal im Jahr veröffentlichen wir als Landesgruppe Rheinland-Pfalz unseren Tätigkeitsbericht. In diesem informieren wir über unsere Arbeit im vergangenen Jahr. Vor etwas über einem Jahr hat die Ampel ihre Arbeit aufgenommen und wir Grüne somit auch im Bund Regierungsverantwortung übernommen. Auch wenn das Jahr von vielen Krisen geprägt war, konnten wir als Grüne Erfolge erzielen… weiterlesen