Mitteilung
18. Juni 2020
Licht und Schatten bei Beschaffungsvorhaben
Am Mittwoch hat der Haushaltsausschuss unter anderem über die Beschaffung von neuen Marineschiffen, Radargeräten und eine Verlängerung des Leistungsvertrages der BWI für die Bundeswehr-IT beraten.
Bei den verabschiedeten Vorlagen gibt es teilweise noch viele Fragezeichen. Es ist absurd, wieso parallel zwei Radarsysteme für den Eurofighter entwickelt werden. Die Bundeswehr hat offensichtlich kein großes Vertrauen in die eigene Entwicklung, wenn für künftige Eurofighter das parallel durch Großbritannien entwickelte Radar auch in Betracht kommt. Europäische Rüstungsprojekte, bei denen am Ende alle Programmnationen ihr eigenes Süppchen kochen sind zum Scheitern verurteilt.
Die BWI bekommt für die nächsten Jahre rund 4,6 Milliarden Euro. Die Kosten basieren auf Annahmen aus 2015 und 2016, das ist angesichts der Summe völlig inakzeptabel. Der Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre hat deutlich gemacht, dass gerade bei der BWI genau hingeschaut werden muss. IT-Leistungen auf Basis von fünf Jahren alten Annahmen zu kalkulieren klingt wie ein schlechter Scherz.
Nachdem Neubeschaffungen bei der Marine in der Vergangenheit häufig von Wahlkreisinteressen anstatt dem Fähigkeitsprofil oder dem Bedarf gesteuert waren, sticht die Vorlage zum Mehrzweckkampfschiff 180 positiv heraus. Das europaweite Ausschreibungs- und Vergabeverfahren hat zwar sehr lange gedauert, beim Vertrag hat des Ministerium jedoch augenscheinlich vieles richtig gemacht.
Mitteilung
19. September 2023
Staatsminister Dr. Tobias Lindner wird vom 18. bis zum 22. September 2023 an der High Level Week der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York teilnehmen. Gemeinsam mit Außenministerin Annalena Baerbock und der Beauftragten der Bundesregierung für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg, wird er für das Auswärtige Amt an zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen und bilaterale Gespräche führen…. weiterlesen
Mitteilung
14. September 2023
Vor seiner Reise nach Uruguay und Peru erklärte Staatsminister Tobias Lindner heute (13.09.2023): Ich werde im Vorfeld meiner Teilnahme an der VN-Generalversammlung diese Woche zwei wichtige Partnerländer in Lateinamerika besuchen und darüber sprechen, wie wir gemeinsam die aktuellen globalen Herausforderungen besser bewältigen können. Klimakrise, nachhaltige Transformation unserer Volkswirtschaften und Stärkung der regelbasierten Weltordnung lassen sich nur… weiterlesen
Mitteilung
8. September 2023
„Globale Partnerschaften stärken“ – unter diesem Motto stand die diesjährige BoKo, die jährlich stattfindende Konferenz der Leiter*innen der über 220 deutschen Auslandsvertretungen. Vom 04. – 07. September 2023 wurde auf verschiedenen Podien, in Workshops und Gesprächen darüber diskutiert, wo wir als Deutschland mit unseren Interessen und Werten aktuell stehen, wie wir gestalten können und wollen… weiterlesen