Mitteilung
19. November 2020
Bund stellt Fördermittel für Bürgerpark in Wörth für Klimawandel bereit
Der Bürgerpark Wörth am Rhein erhält Fördermittel aus dem Energie- und Klimafonds des Bundes in Höhe von 2,756 Millionen Euro. Eine entsprechende Projektliste zum „Programm zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner Sitzung am 18.11.2020 verabschiedet und somit die Fördersummen freigegeben. Im Bürgerpark wird damit das Projekt „Bausteine für den Klimawandel“ umgesetzt werden können.
„Es freut mich sehr, dass in diesem Jahr Fördermittel aus dem Programm in die Südpfalz fließen. Parks und Erholungsflächen haben einen sehr hohen Stellenwert für die Bürgerinnen und Bürger, zugleich sind sie aber auch wichtig für die Qualität des Stadtklimas. Die Anpassungen an den Klimawandel sind wichtig um die Lebensqualität für Mensch, Tier und Fauna zu sichern. Grünflächen tragen in erheblichen Maße zur Luftqualität und zur Abkühlung an heißen Sommerstagen bei“, erklärte Tobias.
Tobias ist im Haushaltsausschuss Berichterstatter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Etat des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, das Förderprogramm im Energie- und Klimafonds wird vom BMI bewirtschaftet.
Am Sonntag haben sich die Ampel-Koalition und CDU/CSU auf das Sondervermögen für die Bundeswehr geeinigt. Meine Einschätzung in SWR Aktuell Rheinland-Pfalz vom 30.5.2022 dazu findet ihr hier.
Mitteilung
10. Dezember 2021
Zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes erklärt Dr. Tobias Lindner, grüner Bundestagsabgeordneter für die Südpfalz: Die Lage ist weiterhin sehr ernst. Nach wie vor nimmt in vielen Regionen die Zahl der Patient*innen mit Covid-19 auf den Intensivstationen weiter zu. Unser Gesundheitswesen steht vor einer Zeit dramatischer Belastung. Die ersten Fälle der Omikron-Variante in Deutschland erhöhen den Handlungsdruck… weiterlesen
Mitteilung
8. Dezember 2021
Am 6. Dezember haben die Vertreter*innen von Grünen, SPD und FDP den Koalitionsvertrag als Grundlage einer gemeinsamen Regierung unterzeichnet. Fünf Ministerien werden jetzt von grünen Ministerinnen und Ministern geführt, dazu stellen wir 12 Parlamentarische Staatssekretär*innen, inkl. der Staatsminister*innen im Auswärtigen Amt. Tobias ist als Staatsminister im Auswärtigen Amt teil der GRÜNEN Bundesregierung. Von links nach… weiterlesen