Mitteilung
19. November 2020
Bund stellt Fördermittel für Bürgerpark in Wörth für Klimawandel bereit
Der Bürgerpark Wörth am Rhein erhält Fördermittel aus dem Energie- und Klimafonds des Bundes in Höhe von 2,756 Millionen Euro. Eine entsprechende Projektliste zum „Programm zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner Sitzung am 18.11.2020 verabschiedet und somit die Fördersummen freigegeben. Im Bürgerpark wird damit das Projekt „Bausteine für den Klimawandel“ umgesetzt werden können.
„Es freut mich sehr, dass in diesem Jahr Fördermittel aus dem Programm in die Südpfalz fließen. Parks und Erholungsflächen haben einen sehr hohen Stellenwert für die Bürgerinnen und Bürger, zugleich sind sie aber auch wichtig für die Qualität des Stadtklimas. Die Anpassungen an den Klimawandel sind wichtig um die Lebensqualität für Mensch, Tier und Fauna zu sichern. Grünflächen tragen in erheblichen Maße zur Luftqualität und zur Abkühlung an heißen Sommerstagen bei“, erklärte Tobias.
Tobias ist im Haushaltsausschuss Berichterstatter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Etat des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, das Förderprogramm im Energie- und Klimafonds wird vom BMI bewirtschaftet.
Mitteilung
11. September 2023
Traditionell läutet die Haushaltswoche die zweite parlamentarische Jahreshälfte ein. Eine ganze Woche lang wird darüber diskutiert, wieviel Geld die Bundesregierung in einem Jahr wofür ausgeben darf. Der Haushaltsprozess beginnt im Frühjahr. Da legt die Bundesregierung dem Parlament einen Haushaltsentwurf vor. Dieser wird dann in erster Lesung im Bundestag debattiert. Da sich die Abgeordneten viel Zeit… weiterlesen
Mitteilung
8. September 2023
Zum Bundestagsbeschluss zum Gebäudeenergiegesetz erklärt Dr Tobias Lindner MdB, Staatsminister im Auswärtigen Amt Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme – pragmatisch und sozial gerecht. Damit haben wir eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen großen Schritt nach vorne gemacht. Denn der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich…. weiterlesen
Mitteilung
8. September 2023
Die Sommerpause ist vorbei. Das heißt, es ist wieder Zeit für einen Sitzungswochenrückblick. Meine Themen diese Woche: die BoKo im Auswärtigen Amt, die Haushaltswoche im Bundestag und das Gebäudeenergiegesetz.