Mitteilung
8. Februar 2021
Daimler Truck: GRÜNE für Ansiedlung der Hauptverwaltung in Wörth
Tobias und Pascal Endres, Vorsitzender der GRÜNEN im Kreis Germersheim, nehmen Stellung zu den Umstrukturierungsplänen von Daimler.
„Dass Daimler noch intensiver auf brennstoffzellengetriebene LKW setzt, ist ein gutes Zeichen für die Region. Die Wettbewerbsfähigkeit der Branche und damit auch die Arbeitsplätze werden langfristig elementar auch durch ihren Beitrag zum Klimaschutz bestimmt werden“, so Tobias.
Pascal ergänzt: „Sollte es zu einer Ausgliederung von Daimler Truck kommen, wäre eine Ansiedlung der Hauptverwaltung am Standort Wörth nur folgerichtig. Als weltweit größtes LKW-Werk bieten sich in Wörth zahlreiche Potenziale. Ebenso würden die Menschen in der Region durch die Ansiedlung profitieren.“
Tobias wandte sich bereits in einem persönlichen Brief direkt an den Vorstandsvorsitzenden der Daimler AG, Ola Källenius. Darin brachte er zum Ausdruck, dass er mittelfristig eine Ansiedlung der Verwaltung von Daimler Truck in Wörth sehr begrüßen würde. „Vor Jahren hat Daimler die Büros des Vorstands aus Möhringen zurück ins Stammwerk nach Untertürkheim verlegt, auch damit die Unternehmensführung dort sitzt, wo die Wertschöpfung entsteht“, so Tobias. „Ich würde mich sehr freuen, wenn für das neue LKW-Unternehmen ähnliche Überlegungen gelten würden.“
Letzte Woche war ich viel unterwegs: zuerst in Brüssel bei der IV. Konferenz zur Unterstützung der Zukunft Syriens und der Region. Danach ging es weiter nach Marrakesch zum Ministertreffen der globalen Anti-IS Koalition. Die Woche endete mit der Lennart Meri Konferenz in Tallinn. Unterstützung für Syrien Seit elf Jahren leiden die Menschen in Syrien unter… weiterlesen
Presserückblick
12. Mai 2022
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Milliarden für Opfer des Syrien-Kriegs (Tagesschau, 10.05.22) Mehr als sechs Milliarden Euro für Syrien (ZDF, 10.05.22) Syrien-Geberkonferenz bleibt unter den Erwartungen (Deutsche Welle, 10.05.22) Lazzarini: Syrien darf nicht zu vergessenem Konflikt werden (Süddeutsche Zeitung, 10.05.22) Syrien-Geberkonferenz sammelt 6,4 Milliarden Euro (Handelsblatt, 10.05.22) Will the EU press India… weiterlesen
Am Dienstag fand die IV. Brüsseler Konferenz zur Unterstützung der Zukunft Syriens und der Region statt. Deutschland wird Syrien mit über einer Milliarde Euro unterstützen. Mein Statement als Staatsminister des Auswärtigen Amts dazu: Seit elf Jahren leiden die Menschen in Syrien unter dem Krieg. 500.000 sind gestorben. Über 15 Millionen Syrerinnen und Syrer sind… weiterlesen