Tobias zu Besuch im Energiepark Winzeln

Am Dienstag, den 8. März, besuchte Tobias den Energiepark Winzeln in Pirmasens. Vor Ort informierte er sich über das Vorzeigeprojekt der Stadt und des Prüf- und Forschungsinstituts (PFI). Hier erklärten ihm die Verantwortlichen, wie das bereits mit zehn Millionen unterstützte Projekt aus Biomasse gewonnenes Gas lokal produziert und ins städtische Netz einspeist.

Er bekräftigte, dass Energieversorgung aus zweierlei Gründen extrem wichtig ist: Zum einen zeigt gerade der Krieg in der Ukraine, dass Deutschland sich nicht abhängig machen kann von russischen Gasimporten, sondern eigene Konzepte wie das des Enegieparks Winzeln wichtig sind für die Energieproduktion vor Ort. Zum anderen sind diese Projekte auch klimapolitisch relevant, da es bei der Energiewende nicht nur um die Versorgung mit Strom, sondern auch die Gasversorgung geht.

Tobias bestärkte abschließend, dass auch für solche Projekte die von der Bundesregierung im Koalitionsvertrag bereitgestellten 200 Milliarden Euro für Klimaschutz vorgesehen sind, die nun als Fördermittel verteilt werden müssen. Er sicherte zu, die Angelegenheit im Klimaschutzministerium besprechen und die Verantwortlichen in Berlin auf die Pläne aus der Pfalz aufmerksam zu machen.