Im Dialog sein – die Raisina Konferenz in Neu Delhi

Vom 25. bis 27. April habe ich am Raisina-Dialog in Neu Delhi, Indien teilgenommen. Die Konferenz ist die wichtigste sicherheitspolitische Konferenz Südasiens.

Deutschland und Indien sind durch langjährige freundschaftliche Beziehungen miteinander verbunden. Heute ist Indien als größte Demokratie der Welt für uns ein Schlüsselpartner beim Umgang mit globalen Herausforderungen, ganz besonders beim Kampf gegen den Klimawandel. Ebenso eint uns unser Interesse an einer friedlichen und regelbasierten Ordnung im Indopazifik.
Während der Konferenz haben wir eine Vielzahl außenpolitischer Themen – auch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine – besprochen. Die Antwort auf den eklatanten russischen Völkerrechtsbruch muss klar sein: wir müssen die internationale Zusammenarbeit weiter fördern und die Vereinten Nationen stärken.

Meine Reise nach Indien kurz vor den deutsch-indischen Regierungskonsultationen in Berlin war ein wichtiger Moment, um die Beziehungen mit unseren demokratischen Partner*innen zu vertiefen. Ich bin froh über zahlreiche Gespräche mit Vertreter*innen der indischen Regierung, Abgeordneten des indischen Parlaments, Think-Tanks sowie Vertretern der indischen Zivilgesellschaft, darunter Subrahmanyam Jaishankar, der indische Außenminister. Außerdem hatte ich die Möglichkeit, mich mit Delegationen aus Litauen, Singapur, Portugal und vielen anderen Ländern auszutauschen.

Der Raisina Dialog endete mit dem Abschluss-Panel bei dem wir die Frage diskutiert haben, wie politische Blockaden in der internationalen Zusammenarbeit verhindert werden können.

Weiter Infos zur Konferenz findest du hier.