Mitteilung
11. Mai 2022
Brüsseler Konferenz zur Unterstützung der Zukunft Syriens
Am Dienstag fand die IV. Brüsseler Konferenz zur Unterstützung der Zukunft Syriens und der Region statt. Deutschland wird Syrien mit über einer Milliarde Euro unterstützen. Mein Statement als Staatsminister des Auswärtigen Amts dazu:
Seit elf Jahren leiden die Menschen in Syrien unter dem Krieg. 500.000 sind gestorben. Über 15 Millionen Syrerinnen und Syrer sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Mit dieser Konferenz heute werden wir sicherstellen, dass diese Menschen weiterhin unsere Unterstützung und unsere Aufmerksamkeit haben.
Zuvorderst braucht es natürlich eine politische Lösung dieses Krieges. Deshalb unterstützt Deutschland die Bemühungen des UN-Sondergesandten Pedersen um einen politischen Prozess zur Lösung dieses Konflikts.
Aber wir dürfen die Menschen auch nicht alleine lassen, wenn es um humanitäre Hilfe geht. Deswegen wird die Bundesregierung heute erneut einen substanziellen Beitrag zu humanitärer Hilfe zusagen, damit den Menschen in Syrien vor Ort und in der Nachbarschaft geholfen werden kann.
Weitere Infos zum Thema findest du hier.
Mit ihrer Reise nach Palau hat uns Annalena Baerbock vor wenigen Wochen erneut eindrücklich daran erinnert: Die Klimakrise ist in einigen Regionen der Welt bereits voll angekommen. Das Meer verschlingt die Ernten, die Strände, die Inseln und die Häuser. Einige Monate zuvor, während einer weiteren Reise von Annalena nach Mali und Niger, zeigte sich ein… weiterlesen
Der deutsche Bundestag hat vor drei Wochen dem Beitritt Finnlands und Schweden zur NATO zugestimmt. Auf dem ersten Stop meiner USA-Reise habe ich in Washington die Annahmeurkunden im Namen der Bundesregierung übergeben. Im State Department habe ich die Dokumente Under-Secretary Derek Chollet, Berater des US-Außenministers ausgehändigt. Damit können Finnland und Schweden bald der NATO beitreten…. weiterlesen
Der Indo-Pazifik bleibt für Deutschland eine außenpolitische Priorität. Mit allen drei Ländern teilen wir das Interesse an Erhalt und Stärkung der internationalen Zusammenarbeit. Ein Grundstein unserer Sicherheitspolitik ist auch die Energiewende. Darum ging es für mich während des „Shangri-La Dialogue“ in Singapur. Das ist die wichtigste Sicherheitskonferenz in der Region Asien-Pazifik. Während der Reise konnte… weiterlesen