Neue Förderrunde für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“

Zur neuen Förderrunde für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ erklärt Dr. Tobias Lindner, Staatsminister im Auswärtigen Amt und Abgeordneter aus der Südpfalz:

Sportstätten, Schwimmhallen, Jugend- und Kulturzentren sind Orte der Begegnung und wichtig für unser gesellschaftliches Zusammenlebens. Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat eine neue Förderrunde für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ eingerichtet. Der Deutsche Bundestag hat dafür 476 Millionen Euro im Bundeshaushalt 2022 über den Klima- und Transformationsfonds bereitgestellt. Mit dem Programm erhalten Einrichtungen die Möglichkeit, notwendigen Sanierungsmaßnahmen umzusetzen, die vielerorts seit Jahren notwenig sind.

Gefördert werden überjährige investive Projekte der Kommunen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur mit hoher Qualität im Hinblick auf ihre energetischen Wirkungen und Anpassungsleistungen an den Klimawandel. Das Bundesprogramm leistet damit nicht nur einen Beitrag für Sport, gesellschaftliches Engagement und das soziale Miteinander, sondern auch für den Klimaschutz. 

Städte und Gemeinden und – in Ausnahmefällen – auch Landkreise können bis zum 30. September 2022 ihre Interessenbekundungen beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung einreichen. Umzusetzen sind die Förderprojekte bis 2027. 

Weitere Informationen zu Förderkriterien und Anmeldeverfahren finden Sie hier.