BPA-Fahrt nach Berlin

Ich hatte Besuch aus der Pfalz! Die sogenannte BPA-Fahrt wird vom Besucherdienst des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung organisiert und bietet interessierten Bürger*innen aus dem Wahlkreis die Möglichkeit, das politische Berlin kennenzulernen.

Los ging es mit einer Stadtrundfahrt durch das herbstliche Berlin mit anschließenden Besuch im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Hier hörten die Besucher*innen einen spannenden Vortrag über die Bedeutung von fairen und nachhaltigen Lieferketten für die wirtschaftliche Zusammenarbeit.

In der Ausstellung „Wege, Irrwege, Umwege – Die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland“ im Deutschen Dom konnten die Besucher*innen einen kleineren Nachbau des Plenarsaal des Bundestages von innen betrachten.

Der zweite Tag des Programms startete im Deutschen Historischen Museum. Hier wurde die Gruppe durch eine spannende Ausstellung zum Thema „Staatsbürgerschaften. Frankreich, Polen, Deutschland seit 1789“ geführt.

Anschließend durfte ich die Gruppe im Bundestag empfangen. Im Gespräch ging es um den Alltag im Bundestag, meine Aufgaben im Auswärtigen Amt, die Zusammenarbeit in der Ampel-Koalition und aktuelle politische Themen wie Iran und Atomausstieg.

Während des Besuchs des Plenarsaals konnte die Gruppe dem Plenum folgen, bevor es dann auf der Reichstagskuppel einen Ausblick auf das nächtliche Berlin gab.

Wenn ihr auch Interesse habt, bei der nächsten BPA-Fahrt dabei zu sein: Ende des Jahres werden die Termine für das nächste Jahr auf meiner Website bekannt gegeben. Ich freue mich auf euren Besuch!