Letzte Woche reiste ich in meinen Wahlkreis und hatte die Gelegenheit mich mit verschiedenen Akteuren vor Ort auszutauschen. Vielen Dank für die spannenden Einblicke und interessanten Gespräche.
Unternehmensbesuche im Zeichen der Energiewende


Mit Dr. Thomas Waßmuth, dem Vorstand von EnergieSüdwest, tauschte ich mich über den Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur in Landau aus. Des Weiteren sprachen wir über Auswirkungen der Energiepreisbremse und Möglichkeiten im Bereich der Erneuerbaren Energien, wie z.B. PV Anlagen. Außerdem ging es auch um die Nationale Sicherheitsstrategie. Denn in dieser Strategie wird Sicherheit ganzheitlich gedacht, das heißt, sie bezieht auch den Schutz von kritischer Infrastruktur, wie z.B. im Energiebereich, mit ein.
Mit Dr. Karlheinz Weiss, dem Geschäftsführer von X2E in Rohrbach, sprach ich über die Auswirkungen des Inflation Reduction Acts auf deutsche KMU, die Wichtigkeit von resilienten Lieferketten bei Chipherstellung und PV-Anlagen Produktion und Installation. Außerdem berichtete Dr. Weiss vom Engagement der Firma in und für die Ukraine.
Diskussion über Grüne Außenpolitik im Wandel beim KV Speyer

Am Abend diskutierte ich mit den Mitgliedern des KV Speyers über eine breite Palette an außenpolitischen Themen, wie dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, den Protesten in Iran, sowie der Bedeutung von feministischer und wertegeleiteter Außenpolitik.
Klimapolitik in der Region und weltweit
Im Gespräch mit Vertreter*innen von Psychologist4Future ging es neben den aktuellen Auswirkungen des Klimawandels in unserer Region und Maßnahmen der Bundesregierung in Bezug auf fossile Subventionen und den Co2-Preis, auch um die Arbeit des Auswärtigen Amts im Bereich der Klimaaußenpolitik.
Spannende Fragen von Schüler*innen aus Speyer
Am Donnerstagmorgen stellte ich mich den spannenden Fragen zur deutschen Außenpolitik und dem Arbeitsalltag als Staatsminister der Leistungskurse Sozialkunde des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums in Speyer. Ihre Perspektive und was sie politisch bewegt, interessiert mich bei solchen Besuchen immer besonders.

Einblicke in die Lokalpresse bei der Rheinpfalz
Im Anschluss besuchte ich die Lokalredaktion Germersheim der Rheinpfalz. Neben einem Einblick in die Redaktion sprachen wir über den anstehenden Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine und die Bedeutung und Konsequenzen einer feministischen Außenpolitik.
Zur Lage in Israel und Palästina

Zum Abschluss meiner Wahlkreiswoche tauschte ich mich mit Christian Sterzing und Christa Rademacher aus. Sie beide waren als Menschenrechtsbeobachter*innen in Israel und Palästina. Wir sprachen über die aktuelle Lage in der Region, insbesondere seit der Amtsübernahme der neuen Regierung in Israel.