Mitteilung
11. Oktober 2023
Die Angriffe der Hamas auf Israel
Meine Gedanken sind nach einem Wochenende voller Schrecken bei Israel und vor allem bei den Opfern und Ihren Familien in dieser katastrophalen Zeit.
Die Angriffe der Hamas sind durch nichts zu rechtfertigen. Dieser beispiellose Akt der Eskalation – unterschiedsloser Raketenbeschuss, brutale Entführungen von Unschuldigen, Geiselnahmen, Ermordungen von Zivilisten – ist zutiefst verurteilenswert und verstößt gegen das humanitäre Völkerrecht.
Wir stehen eng und solidarisch mit unseren Freundinnen und Freuden in Israel. Das Recht Israels auf Selbstverteidigung gegen den Terror ist völkerrechtlich abgesichert und nicht in Zweifel zu ziehen.
Der Terror der Hamas muss aufhören. Er entfernte die Israelis und die palästinensischen Menschen einmal mehr von einem Leben in Frieden und Würde. Er riskiert eine großflächigere regionale Eskalation.
Im Auswärtigen Amt ist der Krisenstab der Bundesregierung zusammengekommen. Unsere Außenministerin steht in engem Kontakt zu unseren unterschiedlichsten Partnern der Region und versicherte unseren israelischen Freunden unsere Solidarität.
Mitteilung
30. November 2023
Yusra Mardini erinnerte die Welt im Film „Die Schwimmerinnen“ an das Schicksal der syrischen Geflüchteten. Heute haben wir über die Situation in der Region und Partnerschaften mit lokalen humanitären NGOs gesprochen. Es war spannend, mehr über die neue Yusra Mardini Foundation zu erfahren. Die humanitäre Lage in Syrien ist zwölf Jahre nach Beginn des Krieges katastrophal,… weiterlesen
Mitteilung
29. November 2023
In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine Frau in Deutschland durch ihren Partner gefährlich körperlich verletzt. Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex-) Partnerin. Es braucht unser aller Stimmen gegen Gewalt an Frauen – Überall und jeden Tag. Frauen die… weiterlesen
Mitteilung
21. November 2023
Der Nahe und Mittlere Osten steht derzeit im Zentrum der Weltpolitik. Daher reiste ich nach Manama, um erneut am Manama-Dialog teilzunehmen. Hier traf ich mit zentralen Akteuren persönlich zusammen und erklärte unsere Position und Überzeugungen. Der Manama-Dialog des “International Institute for Strategic Studies” wird jährlich von Bahrein ausgerichtet, um die dringendsten außen-, verteidigungs- und sicherheitspolitischen… weiterlesen