Podiumsdiskussion zur Chinapolitik

„BRICS“ steht seit 2011 für die Zusammenarbeit zwischen fünf „aufstrebenden Volkswirtschaften“: Brasilien, China, Indien, Russland und Südafrika. Die BRICS-Mitglieder sind politisch äußerst heterogen mit sehr unterschiedlichen Ansprüchen an die BRICS-Zusammenarbeit.  

China ist der mit Abstand mächtigste BRICS-Staat und gestaltet seine Beziehungen zu anderen Staaten vielfach durch wirtschaftliche Anreize, wobei eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe suggeriert wird.

Dass so viele Länder sich China zuwenden, liegt auch daran, dass wir in der Vergangenheit nicht immer präsent waren, nicht immer attraktive Angebote im Gepäck hatten, beziehungsweise diese nicht stark genug kommunizierten. Wir sind im Begriff das zu ändern!

Diese Veranstaltung war Teil eines dreiteiligen Gesprächsformates zur Chinapolitik gemeinsam mit der DGAP im Bundestag. Die anderen Panelist*innen waren Martina Rudyak (Universität Heidelberg) und Melanie Müller (SWP).