Gedenken an die Reichspogromnacht 1938

Nie wieder ist jetzt. Die Reichsprogromnacht jährt sich zum 85. Mal. Der Gedenktag findet in diesem Jahr in besonders schwierigen Zeiten statt. I Nachgang der terroristischen Angriffe der Hamas auf Israel, auf Jüdinnen und Juden, mehren sich auch in Deutschland antisemitische Übergriffe und Straftaten. Das schockiert mich zutiefst. Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz und erfordert eine klare Antwort unseres Rechtsstaates. Denn Erinnerungskultur ist kein bloßes Ritual an Gedenktagen. Sie it unsere dauerhafte politische Verantwortung.

Die Aufnahmen entstanden bei meinem Besuch von Yad Vashem, der internationalen Holocaust Gedenkstätte auf dem Berg des Gedenkens in Jerusalem (Juli 2022).