Der Nahe und Mittlere Osten steht derzeit im Zentrum der Weltpolitik. Daher reiste ich nach Manama, um erneut am Manama-Dialog teilzunehmen.
Hier traf ich mit zentralen Akteuren persönlich zusammen und erklärte unsere Position und Überzeugungen. Der Manama-Dialog des “International Institute for Strategic Studies” wird jährlich von Bahrein ausgerichtet, um die dringendsten außen-, verteidigungs- und sicherheitspolitischen Herausforderungen des Nahen Ostens zu diskutieren. Es ist eine einzigartige Plattform, auf der auch israelische Vertreter eingeladen sind und in der Vergangenheit mit solchen von arabischen/islamischen Staaten zusammentrafen, die keine diplomatischen Beziehungen zu Israel unterhalten.
Anschließend reiste ich nach Doha, um in Katar mit meinem Amtskollegen zu sprechen. Auch hier stand der Konflikt in Gaza im Zentrum des Gesprächs und wir tauschten uns zum aktuellen Stand der Geschehnisse und möglichen nächsten Schritten aus. Wir teilen die Überzeugung, dass regionale und globale Herausforderungen, wie sie momentan bestehen, nur im Dialog einer guten Lösung zugeführt werden können.
Gespräch mit dem Außenminister von Bahrein, Abdullatif bin Raschid al-Zayani.In Doha mit meinem katarischen Counterpart (Mohammed bin Abdulaziz Al-Khulaifi).Doha bei Nacht.Meine Rede beim Manama Dialog 2023. Ich sprach über den Umgang mit globalen Fragen in von sicherheitspolitischen Krisen geprägten Zeiten aus Deutscher Perspektive.