Letzte Woche reiste ich für einige Tage in den Irak. Nachdem dort im Oktober das Parlament die neue Regierung bestätigt hat, hat sich diese ambitionierte Ziele zur Stabilisierung des Landes und für das Wohlergehen der Menschen im Land gesetzt. In Gesprächen mit dem Präsidenten Latif Rashid, dem Außenminister Fuad Hussein, der Ministerin für Migration und… weiterlesen
Einträge von: Alexandra Höfler
Reiserückblick: Brasilien
Das neue Jahr startete für mich direkt mit einer spannenden Reise. Über den Jahreswechsel begleitete ich den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier nach Brasilien zur Amtseinführung des brasilianischen Staatspräsidenten Luiz Inácio Lula da Silva. Die Teilnahme unserer deutschen Delegation an den Festivitäten soll einen Impuls für eine neue Phase der Beziehungen zwischen Brasilien und Deutschland geben. Ein… weiterlesen
Tätigkeitsbericht 2022 – Die Ampel steht auf GRÜN
Einmal im Jahr veröffentlichen wir als Landesgruppe Rheinland-Pfalz unseren Tätigkeitsbericht. In diesem informieren wir über unsere Arbeit im vergangenen Jahr. Vor etwas über einem Jahr hat die Ampel ihre Arbeit aufgenommen und wir Grüne somit auch im Bund Regierungsverantwortung übernommen. Auch wenn das Jahr von vielen Krisen geprägt war, konnten wir als Grüne Erfolge erzielen… weiterlesen
Reiserückblick: USA
Vom 06.12. bis 10.12.2022 reiste ich in die USA – nach Washington D.C. und nach New York City. In Washington D.C. habe ich zahlreiche Termine im Außenministerium und im US-Repräsentantenhaus wahrgenommen. Neben den transatlantischen Beziehungen waren natürlich die Ukraine und die Lage im Iran dominierende Gesprächsthemen. Getroffen habe ich mich außerdem mit der deutschen Botschafterin… weiterlesen
1 Jahr Ampelkoalition
Genau vor einem Jahr wurde die Ampelregierung an diesem Tag vereidigt. Auch ich nahm meine Ernennungsurkunde entgegen und trat mein Amt als Staatsminister im Auswärtigen Amt an. Als Ampel-Koalition, die aus drei unterschiedlichen politischen Richtungen zusammengefunden hat, treten wir gemeinsam und entschlossen dafür ein, Deutschland sicher durch die Krise und sicher in die Zukunft zu… weiterlesen
Anmeldung für Berlin-Fahrten 2023 jetzt möglich
Dreimal im Jahr darf ich interessierte Bürger*innen aus meinem Wahlkreis nach Berlin einladen. Auf dem Programm der 4-tägigen Reise stehen neben einem Besuch des Bundestages auch Besuche in verschiedenen Institutionen und Museen in Berlin. Die Fahrt wird vom Bundespresseamt organisiert und finanziert und ist für die Teilnehmer*innen bis auf einen Beitrag für die Eintritte kostenlos…. weiterlesen
Reiserückblick: Golfregion
Vom 14.11. – 19.11.2022 reiste ich in die Golfregion. Meine erste Reise als Staatsminister in die Region verband ich mit dem Wunsch, den Dialog mit den besuchten Ländern Oman, Kuwait und Bahrain zu intensivieren. Mit Oman und Bahrain feierten wir außerdem in diesem Jahr 50 Jahre diplomatische Beziehungen. Vor meiner Abreise erklärte ich deshalb: „Wir… weiterlesen
292.090€ für die Implementierung eines Energiemanagements für die Stadt Germersheim
Um die Klimaschutzziele zu erreichen müssen wir alle an einem Strang ziehen. Deshalb ist die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ein so wirkungsvolles Instrument. Sie fördert Projekte von Bürger*innen, Kommunen und kommunalen Unternehmen sowie anderen Akteur*innen aus Gesellschaft und Wirtschaft. Ich freue mich, dass die Stadtverwaltung Germersheim mit 292.090€ aus dem Bundeshaushalt… weiterlesen
Staatsminister Lindner reist nach Oman, Kuwait und Bahrain
Vor seiner Abreise erklärte Staatsminister Tobias Lindner heute (14.11.): „Bei meiner ersten Reise als Staatsminister in den Golf werde ich am wichtigsten regional- und sicherheitspolitischen Forum der Golfregion in Manama teilnehmen. Ich werde meine Teilnahme am Manama-Dialog nutzen, um in Gesprächen für Deutschlandsund Europas außenpolitische Positionen zu werben. Außerdem verbinde ich mit der Reise den… weiterlesen
BPA-Fahrt nach Berlin
Ich hatte Besuch aus der Pfalz! Die sogenannte BPA-Fahrt wird vom Besucherdienst des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung organisiert und bietet interessierten Bürger*innen aus dem Wahlkreis die Möglichkeit, das politische Berlin kennenzulernen. Los ging es mit einer Stadtrundfahrt durch das herbstliche Berlin mit anschließenden Besuch im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Hier hörten die… weiterlesen