Anlässlich seiner Reise zum Shangri-La Dialog nach Singapur erklärte der Südpfälzer Bundestagsabgeordnete und Staatsminister im Auswärtigen Amt Dr. Tobias Lindner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): „Deutschland baut sein Engagement im Indo-Pazifik weiter aus – nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Denn unsere Sicherheit in Deutschland und Europa hängt immer stärker auch mit den Entwicklungen… weiterlesen
Einträge von: Alexandra Höfler
Meine Reise nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete
Bei meinem ersten Termin in Tel Aviv traf ich mich mit Vertreter*innen der Zivilgesellschaft, um über innenpolitische Entwicklungen in Israel zu sprechen. Im Vordergrund stand die intensive Debatte über einen Justizumbau und die bereits seit vielen Wochen anhaltenden Proteste dagegen im Land. Der zweite Tag begann mit einem Briefing durch den sehr geschätzten Botschafter Seibert sowie… weiterlesen
Deutschlands größte Bühne für Ihr Kulturangebot – Kulturanbietende können sich jetzt für den KulturPass registrieren
Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 €, mit dem sie unsere reichhaltige Kulturlandschaft erkunden können. Ab dem 17. Mai um 15:00 Uhr können Kulturanbietende in ganz Deutschland ihre Angebote für den KulturPass zur Verfügung stellen. Zum Start der Registrierung der Kulturanbietenden erklärt Dr. Tobias Lindner… weiterlesen
Meine Wahlkreiswoche
Gemeinsam mit Katharina Binz, Familienministerin in Rheinland-Pfalz habe ich am 03.05. das Neustadt-Projekt in Mainz besucht. Das Projekt bietet Integrationskurse aber auch frauen-, jugend- und familienspezifische Bildungsangebote an. Vielen Dank für den guten Austausch und die wichtige Arbeit. Bei den Kreismitgliederversammlungen der Grünen Mainz-Bingen und Germersheim konnte ich über Aktuelles aus der Bundespolitik berichten. Vielen… weiterlesen
Reise mit dem Bundespräsidenten nach Kanada
Weitere Infos zur Reise findet ihr hier. Alle Fotos: © Bundesregierung/Steffen Kugler
Meine Reise zur Internationalen Krim-Platform nach Bukarest
Die Sicherheit im Schwarzen Meer hat Russland mit seinem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine für alle Anrainerstaaten erschüttert. Gestern bin ich zur Konferenz zur Sicherheit im Schwarzen Meer im Rahmen der Internationalen Krim-Platform nach Bukarest gereist. Ein wichtiges Anliegen der Konferenz-Organisator*innen war es, die Bedeutung der Krim für die Ukraine nochmals in den Fokus rücken…. weiterlesen
Ein neuer roter Faden für die deutsche Außenpolitik
Mit den Leitlinien für feministische Außenpolitik will die Bundesregierung zu einer Welt beitragen, in der alle Menschen gleichermaßen am politischen, sozialen und wirtschaftlichen Leben teilhaben. Alle gesellschaftlichen Gruppen sollen gleichermaßen Rechte, Ressourcen und Repräsentanz – „die 3R“ – erfahren. Die Leitlinien betrachten Außenpolitik in ihrer vollen Breite und sollen auch die Arbeitsweise des Auswärtigen Amts weiterentwickeln. Frauenrechte sind ein Gradmesser für… weiterlesen
Unterstützung für die Türkei und Syrien
Das Atomium in Brüssel haben sicher einige von euch schon gesehen. Und vielleicht habt ihr euch auch schon mal gefragt, was in Brüssel eigentlich genau passiert. Die Institutionen der EU erscheinen auf den ersten Blick ein wenig verwirrend. Aber europäische Zusammenarbeit kann ganz konkret aussehen: Diese Woche haben wir uns in Brüssel getroffen, um weitere… weiterlesen
Rückblick: Meine Wahlkreiswoche
Letzte Woche reiste ich in meinen Wahlkreis und hatte die Gelegenheit mich mit verschiedenen Akteuren vor Ort auszutauschen. Vielen Dank für die spannenden Einblicke und interessanten Gespräche. Unternehmensbesuche im Zeichen der Energiewende Mit Dr. Thomas Waßmuth, dem Vorstand von EnergieSüdwest, tauschte ich mich über den Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur in Landau aus. Des Weiteren sprachen wir… weiterlesen
Reiserückblick: Irak
Letzte Woche reiste ich für einige Tage in den Irak. Nachdem dort im Oktober das Parlament die neue Regierung bestätigt hat, hat sich diese ambitionierte Ziele zur Stabilisierung des Landes und für das Wohlergehen der Menschen im Land gesetzt. In Gesprächen mit dem Präsidenten Latif Rashid, dem Außenminister Fuad Hussein, der Ministerin für Migration und… weiterlesen