Ende April ist ein ziviler Hubschrauber des Typs Super Puma vor der Küste Norwegens abgestürzt. Die Luftwaffe betreibt eng verwandte Hubschrauber des Typs Cougar. Daher hat Tobias nachgehakt, welche Maßnahmen die Bundeswehr ergreift, um ähnliche Zwischenfälle beim Betrieb ihrer Hubschrauber auszuschließen. Am 31. Mai antwortete das Ministerium, dass kein Zusammenhang bestünde, weil es „keine Übereinstimmung mit dem Getriebe des verunfallten Musters EC225“ gäbe. Nur drei Tage später wurde dann jedoch plötzlich doch ein Flugverbot für die Cougar Flotte der Luftwaffe erteilt.
Dazu Tobias: „Entweder ist die Antwort des Verteidigungsministeriums auf meine Frage von einer bemerkenswerten Naivität gekennzeichnet oder man wollte mich bewusst falsch informieren. Beides ist skandalös! Dass man anschließend die Angaben dann zuerst gegenüber der Presse korrigiert und erst vier Tage später den Bundestag informieren will, zeugt von einem seltsamen Verständnis einer Parlamentsarmee im Ministerium.“
Hier geht es zur Antwort der Bundesregierung: 160531_Antwort_Schriftliche_Frage_SUPER_PUMA_COUGAR[1]