Parlamentarische Initiative
19. März 2013
Tobias hakt nach: EU – US Freihandelsabkommen
Tobias hat bei der Bundesregierung nachgefragt inwiefern es seitens der EU und Bundesregierung einen Arbeitsstab und Arbeitsplan (zeitlich und inhaltlich) zur Verhandlung eines Freihandelsabkommens zwischen der EU und den USA gibt, und inwiefern die Bundesregierung Bereiche definiert, in denen sie während der Verhandlungen sicherstellen will, dass geltende deutsche und europäische Standards durch ein solches Abkommen nicht unterlaufen werden.
Die Antwort der Bundesregierung lautet:
Die Europäische Kommission führt die Handelspolitik nach Art. 207 AEUV im Benehmen mit dem beratenden handelspolitischen Ausschuss des Rates, dem sie Bericht erstattet.
Die Kommission wird voraussichtlich in diesem Monat den Mitgliedstaaten den Entwurf eines Mandates für die Verhandlungsaufnahme mit den USA über eine umfassende Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft vorlegen. Die irische Ratspräsidentschaft plant eine Beschlussfassung hierüber noch vor der Sommerpause. Danach werden die Verhandlungen zu einzelnen Themen im Rahmen des Mandats beginnen.
In der Bundesregierung übernimmt die handelspolitische Koordinierung und Federführung das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Die beteiligten Ressorts werden alle relevanten Themen und Bereiche einbringen.
Die Bundesregierung misst dem Vorhaben bekanntermaßen sehr große Bedeutung bei. Sie wird sich wie bei allen zuvor verhandelten Mandaten intensiv für deutsche und europäische Ziele einsetzen.
130307_Antwort_EU_US_Freihandelsabkommen
Mitteilung
7. September 2021
8 Wochen nach der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrheinwestfalen wurde heute in 2. Lesung das Gesetz zur Errichtung eines Sondervermögens „Aufbauhilfe 2021“ beschlossen, dazu erklärt Dr. Tobias Lindner, Bundestagsabgeordneter der Südpfalz: Die Bewältigung der Hochwasserkatastrophe ist eine Nationale Aufgabe, mit der heutigen Verabschiedung des Sondervermögens im Bundestag werden endlich schnelle und unbürokratische Hilfen für die… weiterlesen
Mitteilung
26. August 2021
Zur heutigen 1. Lesung des Gesetzesentwurfs zur Errichtung eines Sondervermögens „Aufbauhilfe 2021“ im Deutschen Bundestag erklären die Spitzenkandidat*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz Tabea Rößner und Dr. Tobias Lindner: Tabea Rößner: „Eine schnelle Fluthilfe und unbürokratische Genehmigungsverfahren sind dringend geboten. Der nahende Herbst erfordert schnelles Handeln, damit sich die Lage im Winter nicht unnötig zuspitzt…. weiterlesen
Der heute im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages vorgelegte Haushaltsentwurf 2022 von Finanzminister Olaf Scholz ist ein verkrampfter Versuch an der alten Haushaltspolitik der schwarzen Null festzuhalten und nach den Corona-Jahren dahin zurück zu kehren. Anstatt neue Impulse für die Zukunft zu setzen, schreibt Scholz den Haushalt einfach fort, allerdings mit erheblichen strukturellen Schwächen. Dieser Haushalt… weiterlesen