Mit einer schriftlichen Frage hat sich Tobias beim Bundesministerium der Verteidigung nach den Wartungs-, Reparatur- und Modernisierungskosten für das Segelschulschiff Gorch Fock erkundigt.
180213_Antwort_Schriftlich_Frage_Gorch_Fock
Schon als es hieß, dass die Instandsetzung der Gorch Fock 75 Millionen Euro kosten werde, hatte ich erheblich Bedenken, ob dies wirklich der wirtschaftlichste Weg ist. Eine weitere Kostensteigerung im zweistelligen Millionenbereich lässt mich erheblich zweifeln, ob ein Ersatz der Gorch Fock nicht sinnvoller wäre. So nachvollziehbar es ist, dass die Deutsche Marine auch eine Ausbildung auf einem Segelschulschiff durchführt, kann ich nicht nachvollziehen, dass für diese Fähigkeit Mittel in derartiger Höhe ausgegeben werden. An anderen, weitaus einsatzrelevanteren Stellen klaffen erhebliche Lücken, in die dringend Geld investiert werden müsste. Diese Art der Priorisierung von Haushaltsmitteln zeigt erneut, dass die Bundeswehr mit dem Geld, was sie hat, weitaus mehr machen könnte. Dies ist nur ein weiteres Beispiel, vor dessen Hintergrund ich Forderungen nach massiven Erhöhungen des Verteidigungsetats noch weniger nachvollziehen kann. Das Ministerium ist gefragt, rasch Zahlen und alternativen Lösungswege zu präsentieren. Ich kann mir als Alternative zur Gorch Fock gut ein europäisches Segelschulschiff vorstellen.