Parlamentarische Initiative
10. Februar 2012
Tobias hakt nach: Kosten Stationierungskonzept
Die Bundeswehr war auf Tobias Lindners Anfrage hin nicht in der Lage, die Kosten ihres Stationierungskonzeptes zu beziffern. Das Verteidigungsminsterium widerspricht sich selbst, wenn es die Kosten von Infrastrukturmaßnahmen als Grundlage der Stationierungsentscheidung nennt, ohne dass diese bis heute bekannt sind.
Zu der Antwort des Bundesministeriums der Verteidigung auf seine Berichtsbitte zu Baumaßnahmen der Bundeswehr erklärt Tobias Lindner:
„Es ist schockierend, dass die Bundeswehr noch immer nicht in der Lage ist, die Kosten ihres Stationierungskonzeptes zu beziffern. Wie die Kosten von Infrastrukturmaßnahmen eine Grundlage der Stationierungsentscheidung bildeten, ohne dass sie bis heute bekannt sind, ist mir schleierhaft. In seinem Bericht widerspricht sich das Verteidigungsministerium selber. Hier müssen wir weiter nachhaken, insbesondere bei kostspieligen Entscheidung wie bspw. der Verlegung der CH-53 Hubschrauber von Rheine nach Holzdorf-Schönewalde.“
120125_Antwort_BMVg_Baumassnahmen_Bundeswehr
Der Indo-Pazifik bleibt für Deutschland eine außenpolitische Priorität. Mit allen drei Ländern teilen wir das Interesse an Erhalt und Stärkung der internationalen Zusammenarbeit. Ein Grundstein unserer Sicherheitspolitik ist auch die Energiewende. Darum ging es für mich während des „Shangri-La Dialogue“ in Singapur. Das ist die wichtigste Sicherheitskonferenz in der Region Asien-Pazifik. Während der Reise konnte… weiterlesen
Letzte Woche, vom 16. bis 18. Mai, nahm ich am internationalen Überprüfungsforum zum Globalen Migrationspakt der Vereinten Nationen in New York teil. Was ist der Globale Migrationspakt? Mit dem Pakt wurden 2018 globale Leitprinzipien und ein Katalog von Zielsetzungen für die internationale Migrationspolitik verabredet. Ziel ist es, die weltweite Migration besser zu regeln und ordnen…. weiterlesen
Letzte Woche war ich viel unterwegs: zuerst in Brüssel bei der IV. Konferenz zur Unterstützung der Zukunft Syriens und der Region. Danach ging es weiter nach Marrakesch zum Ministertreffen der globalen Anti-IS Koalition. Die Woche endete mit der Lennart Meri Konferenz in Tallinn. Unterstützung für Syrien Seit elf Jahren leiden die Menschen in Syrien unter… weiterlesen