Tobias hakt nach: Verzögerung bei Aufklärungsdrohne

Tobias hat beim Verteidigungsministerium nachgehakt, ob und warum sich die Beschaffung der Aufklärungsdrohne Euro Hawk verzögert. Die Antwort lautet: Ja. In alter Bundeswehrtradition zieht sich auch dieses Beschaffungsprojekt in die Länge.

Frage: Inwiefern gibt es seitens der Bundesregierung Überlegungen, die Beschaffung des Systems Euro Hawk zu stoppen bzie zeitlich zu verzögern und welche Gründe liegen dafÜr vor?

Antwort Verteidigungsministerium: Mit dem EURO HAWK Full Scale Demonstrator erfolgt derzeit eine intensive Erprobung, einschließlich der notwendigen Testflüge, um die Entwicklung abzuschließen. Für die Beschaffung von Serienflugzeugen EURO HAWK wurde noch kein Vertrag abgeschlossen.

Der Prozess der Zulassung des ersten unbemannten Luftfahrzeugs dieser Größenordnung in Europa hat sich als deutlich aufwändiger und zeitintensiver
herausgestellt als erwartet. Dies hat zu Verzögerungen geführt, die sich auch auf die Planungen zur Beschaffung der Serienluftfahrzeuge ausgewirkt haben.
Eine Entscheidung zum weiteren Vorgehen zur Serienbeschaffung EURO HAWK
wird derzeit erarbeitet.