Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Uno-Vollversammlung: Ukrainischer Außenminister warnt vor dem Ende der internationalen Ordnung (Spiegel, 23.02.2022) Ukraine: Krieg würde Ende der Weltordnung bedeuten (Süddeutsche Zeitung, 23.02.2022) Ukraine-Konflikt: Deutscher Staatsminister fordert mehr Reaktion von UN-Mitgliedern (Merkur, 23.02.2022) Guterres sieht Welt wegen Ukraine-Krise in „Moment der Gefahr“ (Stern, 23.02.2022) Russland-Krise: Lindner auf USA-Reise… weiterlesen
Presserückblick auf die 7. KW 2022
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Mögliche Russland-Sanktionen: Was liegt denn bei Scholz auf dem Tisch? (n-tv, 16.02.2022) Völkermord an den Jesiden: Die vergessenen Opfer deutscher IS-Terroristen? (Tagesschau, 15.02.2022) Bundestagsabgeordnete wollen IS-Verbrechen an Jesiden als Völkermord einstufen (Welt, 15.02.2022) Staatsminister setzt auf wirtschaftlichen Druck auf Russland (RBB, 14.02.2022) Liefert Berlin mehr Ausrüstung an… weiterlesen
Presserückblick auf die 6. KW 2022
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Annalena Baerbock bekräftigt Deutschlands Bündnistreue (Zeit, 07.02.2022) „Moskau reagiert nur auf ökonomischen Druck“ (Deutschlandfunk, 07.02.2022) Lindner (Grüne): „Deutschland ist militärisch nicht tatenlos“ (Deutschlandfunk, 07.02.2022) Bundeswehr will offenbar Soldaten nach Litauen schicken (t-online, 07.02.2022) Außen-Staatsminister Lindner fordert klare Haltung gegen Russland (Stern, 07.02.2022) Zahl deutscher Soldaten in Litauen… weiterlesen
Presserückblick auf die 5. KW 2022
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Russlandkurs der Bundesregierung (Spiegel, 28.01.2022) Abgeordnete entscheiden über Irak-Mandat (Tagesschau, 28.01.2022)
Presserückblick auf die 4. KW 2022
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. EU strebt WTO-Verfahren gegen China an (Handelsblatt, 27.01.2022) Keynote speech by Minister of State Tobias Lindner at the MERICS China Forecast 2022 (Auswärtiges Amt, 26.01.2022) Außenpolitik 2022: Das plant die Bundesregierung (YouTube, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 25.01.2022) EU-India cooperation is central to stability in the Indo-Pacific:… weiterlesen
Presserückblick auf die 3. KW 2022
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Grußwort von Staatsminister Tobias Lindner zur Eröffnung des neuen Finanzierungsfensters zum Schutz von Menschenrechtsverteidigerinnen des Women’s Peace an Humanitarian Funds (Auswärtiges Amt, 18.01.2022) Impfpflicht: Und was ist mit den Kindern? (Rheinpfalz, 09.01.2022) „Wenn man in der Südpfalz groß wird, sind Europa und Frieden nicht nur theoretische Begriffe“… weiterlesen
Presserückblick auf die 2. KW 2022
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Wochen. Impfpflicht: Und was ist mit den Kindern? (Rheinpfalz, 09.01.2022) „Wenn man in der Südpfalz groß wird, sind Europa und Frieden nicht nur theoretische Begriffe“ (Wochenblatt, 06.01.2022) Deutscher G7-Vorsitz: „Klimakrise bekämpfen, Wohlstand erhalten“ (RBB, 03.01.2022) Was ist feministische Außenpolitik, Herr Staatsminister? (Spiegel, 28.12.2021) Das ist das Team, das… weiterlesen
Presserückblick auf die 50. WK 2021
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. So viele Top-Beamte braucht die Ampel (ThePioneer, 15.12.2021) Die Staatssekretäre der neuen Regierung: Das sind die wichtigsten Köpfe in der zweiten Reihe (Nordwest Zeitung, 14.12.2021)
Presserückblick auf die 49. KW 2021
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Die Außenpolitik-Krise (The Pioneer, 09.12.2021) Drei Rheinland-Pfälzer im neuen Ampel-Kabinett (Allgemeine Zeitung, 06.12.2021) Parteivorsitz der Grünen: Nouripour will Habeck beerben (taz, 05.12.2021) Auf diese Köpfe setzten Habeck und Baerbock (Tagesspiegel, 03.12.2021) Experten im Staatsdienst (Süddeutsche Zeitung, 02.12.2021) „Heidenrespekt“: Wörther wird Staatssekretär im Auswärtigen Amt (Rheinpfalz, 02.12.2021) Neue… weiterlesen
Presserückblick auf die 48. KW 2021
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Staatsminister im Auswärtigen Amt: Baerbock trifft erste Personalentscheidungen für Auslandsressort (Spiegel, 02.12.2021) „Heidenrespekt“: Wörther wird Staatssekretär im Außenministerium (Rheinpfalz, 02.12.2021) Baerbock benennt ihre wichtigsten Beamten (t-online, 02.12.2021) Südpfälzer Grünen-Politiker Lindner geht ins Auswärtige Amt (Rheinpfalz, 02.12.2021) Grünen-Ressortchefs benennen Staatssekretäre (Tagesschau, 02.12.2021) Kellner folgt Habeck ins Ministerium für… weiterlesen